NIEDERNWÖHREN (em). Nachdem circa 2200 Kugeln auf der Boulebahn geworfen wurden, stand der Sieger 2011 mit dem Team "Mainstreet" (Hauptstraße) fest. Die Boulefreunde "Alter Krug" Niedernwöhren organisierten diesen Wettbewerb zum sechsten Mal. An den Start gingen 42 Mannschaften, so viele wie in den Vorjahren. Noch nie konnte der Titel verteidigt werden, auch dieses Mal. Der Vorjahressieger "Fanta 4 Reloaded" musste sich im Achtelfinale gegen "3 K" geschlagen geben und schied vorzeitig aus. Am Endspieltag bestritten die Halbfinalbegegnungen die Teams "Hölter" gegen "Des Amis" mit 13:1 und "3 K" gegen "Mainsteet" mit 6:13. Nach dem die Halbfinalbegegnungen ziemlich eindeutig ausgegangen sind, waren die Endspiele um so spannender. Im Spiel um den 3. Platz siegten "3 K" (Ernst Kerkmann, Uwe Kindler, Manfred Köhler, Bruno Tourailles) gegen "Des Amis" (Arno u. Friedrich Liebrecht, Frank Fahlbusch, Lothar Dammeier) mit 13:10. Das Spiel um den Ortsmeistertitel "Hölter" (Heike u. Wolfgang Schüler, Trixi u. Dieter Nickels, Klaus Seehausen) gegen "Mainsteet" stand es vor dem letzten Spiel völlig ausgeglichen 7:7. Durch die schlechte Lage der sechs Hölter-Kugeln platzierte »Mainstreet« alle sechs Kugeln näher am Schweinchen. Damit stand dann der neue zweimalige Ortsmeister mit den Spielern Frank Peek, Hartmut Krömer, Uwe Kerkmann und Dieter Wilken fest. Jürgen Rösemeier-Scheumann von den Boulefreunden "Alter Krug Niedernwöhren" überreichte für ein Jahr den vom "Alten Krug" gestifteten Pokal an Frank Peek. Nach den großen Ferien wird mit 16 Teams noch ein Ehepartnerwettbewerb am 26. und 28. August ausgetragen. Die Boule-Saison wird mit einem Doppelturnier in vier Staffeln mit 24 Teams bis zum 9. Oktober ausgespielt. Das Abschlusstreffen und die Siegerehrung findet am 31. Oktober statt.Foto: privat
-
Der Ortsmeistertitel geht in die Hauptstraße
42 Mannschaften kämpfen um Pokal in Niedernwöhren
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum