OBERNKIRCHEN (bb). Nicht nur viel Fantasie beim Ausschmücken von Wagen und Kostümen bewiesen die Rotts beim Obernkirchener Schützenfestumzug am Sonntagnachmittag. Genauso war Sinn für Praktisches gefragt, schließlich galt es, widrigen Wetterverhältnissen zu trotzen. Es regnete in Strömen während des Antretens mit den Kinderzügen und dem anschließenden Umzug zur Lieth.
So waren Regenschirm, Plastikponcho und wasserdichte Kapuzenjacke wichtige Utensilien beim Marsch durch die Innenstadt. Geprägt wurde das bunte Treiben jedoch von den fantasievollen Einfällen der verschiedenen Rotts. Das Rott Beeke etwa hatte ein Thema für seine Wagen gewählt, das zum Wetter passte. Immerhin sollte sich der "Löschzug Rott Beeke" gut mit Wasser auskennen. Mit Feuerwehrhelmen und Feuerlöschern waren die kleinen Beeker Schützenfest-Fans ausstaffiert. Für das Rott Hütte hatte es zur Geisterstunde geschlagen. Gespenster mit rasselnden Ketten und allerlei Nachtgetier tummelten sich an den Anhängern des Rotts. Die Mitfahrenden hatten sich mit weißen Gewändern und Schminke dem Motto angepasst. Das Rott Strull ließ in diesem Jahr eine mobile Bäckerei durch die Innenstadt rollen. Die "Disco-Kinder-Krainhagen" zogen ebenso an den Zuschauern vorbei wie etwa die Anhäger des Rotts Neumarktstraße, das sich unter der Überschrift eine "Idee geht um die Welt" den Produkten von Dr. Oetker widmete.Auch wenn das Wetter eher zum Davonlaufen war, ließen sich die Schützenfestfreunde die gute Laune nicht verderben und winkten eifrig den Zuschauern unter ihren Regenschirmen zu.
Foto: bb