1. Sozialausschuss befasst sich mit CDU-Kindergartenanträgen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (gi). Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 6. Juni die CDU-Anträge zum Kindergarten (Kündigung der Kooperation und Übertragung Kindergarten "Wirbelwind" an die Samtgemeinde) in den Sozialausschuss zur weiteren Beratung verwiesen.

    Auf Vorschlag der SPD-Fraktion soll die Verwaltung zunächst Informationen bereitstellen zu den seinerzeit gesetzten Zielen für die Kooperation und den Stand der Zielerreichung. Es sollen auch vor einer Entscheidung Gespräche mit den Kooperationspartnern geführt werden. Der Rat hat einstimmig die vom Festausschuss vorgeschlagenen Ordensträger für das Schützenfest bestätigt. Die Verleihung der Ehrenzeichen findet am Schützenfestsonntag, dem 3. Juli um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz statt. Stadtdirektor Jörn Wedemeier teilte den Ratsmitgliedern die Entscheidung des Verwaltungsausschusses zum Leader-Projekt "Schlossturmfenster" mit. Im Rahmen der Förderung nach dem Leader-Schaumburg-Programm war ein Austausch der Schlossturmfenster beraten worden. Abweichend von den bisherigen Kostenvoranschlägen wird ein Fensteraustausch 31000 Euro und zusätzliche Steinmetzarbeiten 4500 Euro kosten. Im Haushaltsplan sind 27000 Euro eingeplant.

    Bei einer Begehung mit Vertretern des Landkreises Schaumburg, des Landesamtes für Denkmalpflege und der Stadt Sachsenhagen wurde festgestellt, dass eine weitere Nutzung des Schlossturmes insbesondere dadurch in Frage gestellt ist, weil das erste und zweite Obergeschoss lediglich durch eine sehr enge Wendeltreppe zu erreichen ist. Ein zweiter Fluchtweg ist nicht vorhanden. Es bleibt die Frage zu klären, welches Nutzungskonzept für den Turm künftig vorgesehen ist und ob eine Fenstersanierung ohne ein Konzept sinnvoll und möglich erscheint. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an