1. Vereine und Jugendfreizeiten werden finanziell unterstützt

    Jugend- und Sozialausschuss gibt grünes Licht / Vereinskleidung nicht förderfähig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Einige Auetaler Vereine können sich auf Zuschüsse der Gemeinde freuen, nachdem der Jugend- und Sozialausschuss in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht gegeben hat. In der Regel werden ein Drittel der Gesamtkosten gefördert. Allerdings muss der Rat der Gemeinde abschließend noch zustimmen.

    Die Schützenvereine in Kathrinhagen und Rehren wollen Press- und Luftdruckgewehre anschaffen, um auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Die recht hohen Anschaffungskosten werden mit knapp 440 Euro (Kathrinhagen) und 1.370 Euro (Rehren) bezuschusst. Für Jürgen Menke von der WGA war das allerdings nicht ganz nachvollziehbar, denn nach seinen Recherchen habe man in Rehren Gewehre im Stahlschrank, die überhaupt nicht mehr genutzt werden. Gegen eine Bezuschussung war er auch beim Antrag der Jugendfeuerwehr Antendorf, die Anschaffungskosten in Höhe von 125 Euro für Schutzhandschuhe haben. Aus seiner Sicht muss hier das Geld aus dem Budget-Topf des Gemeindebrandmeisters kommen. Der Ausschuss einigte sich aber, die anteiligen 42 Euro zu übernehmen. Zuschüsse erhält auch die Turn- und Sportgemeinschaft Rolfshagen, die gleich für mehrere Sparten Anträge vorgelegt hatte. Lediglich der Spielmannszug der TuSG muss die Kosten für sieben Uniformhosen in voller Höhe selbst tragen, da der Ausschuss in einer Grundsatzentscheidung Uniformen (sprich Vereins- oder Sportkleidung wie Trikots oder Anzüge) nicht mehr bezuschussen möchte. Insgesamt beträgt der Zuschussbedarf für die Gemeinde Auetal rund 3.400 Euro. Weitere 3.000 Euro werden zur Unterstützung von Jugendfreizeiten eingeplant. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an