1. Triathleten-Team rennt in der Hitze

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUHDEN (em). Am 5. Wasserstadt Triathlon in Hannover-Limmer haben auf der Mitteldistanz über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und einen 21,1 Kilometer langen Lauf vier Luhdener Triathleten teilgenommen. Unter schwülheißen Bedingungen brachen allerdings viele Sportler, auch der Luhdener Stefan Tegeler, das Rennen auf der Laufstrecke vorzeitig ab. Bei vielen Athleten blieben die Leistungen hinter den Erwartungen. Ralf Kühnel wurde 54. unter den 390 Finishern nach 4:50:05 Stunden 13. seiner Altersklasse, gefolgt von Bernd Schlarb nach 5:23:15 Stunden als 178. (16. AK) und Jörg Grontzki als 216. (38. AK) nach 5:32:47 Stunden. Platz 21 in der Tageswertung beim Sprintrennen über 0,5/20/5 Kilometer: Mit dieser Leistung konnte sich die, immer noch krankengeschwächte, Ligamannschaft des Luhdener SV auf den beim ersten Rennen erkämpften 24 Tabellenplatz halten. Hinzu kam ein Missgeschick von Lars Otten auf der Laufstrecke, er übersah den Einlauf in den Zielkanal und lief einige hundert Meter mehr als notwendig. Bester Luhdener wurde Mirco Hohmeier als 79. (1:02:15 Stunden 12. AK) gefolgt von Stefan Koch als 109. (1:03:37 Stunden 22. AK) und Patrick Heuer als 131. (1:04:26 Stunden 17. AK), Lars Otten 132. (1:04:27 Stunden 22. AK), Eckhard Warschewski 166. (1:05:47 Stunden 32. AK), Justus Jacobsen 174. (1:06:16 Stunden 28. AK) und Michael Schmidt als 251. (1:12:40 Stunden 46. AK). Frank Böger wurde beim Meller Grönegau-Triathlon auf eine verkürzte Sprintdistanz über 0,4/16/5 km nach 0:57:15 Stunden 11. (5. AK). Beim Harsewinkeler Pflüger-Triathlon finishte Lutz Röbke einen Mitteldistanztriathlon über 2/80/20 Kilometer als 127. (43. AK) nach 5:23:16 Stunden unter ähnlichen Witterungsbedingungen wie seine Sportkameraden in Hannover.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an