STADTHAGEN (wtz). Das Sportabzeichenteam des VfL Stadthagen hat Verstärkung bekommen. Nicole Werthmüller und Sina Hansch wurden vom Sportabzeichenreferenten des Kreissportbundes Michael Sauer hierfür speziell ausgebildet. Neben theoretischen Kenntnissen wurden auch praktische leichtathletische Hinweise vermittelt. Nicole Werthmüller hatte zusammen mit Corry Brückner bereits 2010 die zusätzliche Berechtigung für Inliner-Prüfungen erworben.
Das Sportabzeichenteam um Jürgen-W. Hansch besteht jetzt aus sieben festen sowie drei Prüfern, die gelegentlich aushelfen. "Unsere Prüfer haben nun ein Alter von 20 bis 76 Jahren. Nachwuchs ist immer wichtig und nötig, weil wir die meisten Trainings- und Abnahmetermine in Schaumburg anbieten; natürlich auch für Nichtmitglieder. Zudem bietet das Jahnstadion der Stadt Stadthagen mit seiner Tartanbahn und einer vorzüglichen Hochsprunganlage, optimale Bedingungen."
Das Training und die Abnahme von leichtathletischen Leistungen ist bis Ende September jeweils montags und mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr im Stadion an der Jahnstraße möglich; dies auch in den Ferien. Das Deutsche Sportabzeichen ist Voraussetzung bei bestimmten Studiengängen, Bewerbungen bei Polizei und Feuerwehr, wird von einigen Krankenkassen in Bonusprogrammen gefördert und kann ab sechs Jahren abgelegt werden. Für Jugendliche bis 17 Jahren entstehen keinerlei Kosten, da die Sparkasse Schaumburg diese im Landkreis übernimmt.
Als Sondertermine werden angeboten: Für Fahrradprüfungen (5/10/20 Km) sonntags am 05.06., 28.08. und 4.09. um 09.00 Uhr. Jeweils 15 Minuten früher 300/500 Meter Radfahren (fliegender Start). Treffpunkt ist an der Ecke Enzer Str. / Am Georgschacht. Für Inline Skating aller Streckenlängen am Sonntag, den 05.06. und 28.08., jeweils um 14.00 Uhr in Pollhagen, 200 m hinter der Mittellandkanalbrücke auf der Straße nach Mittelbrink. Für den Versicherungsschutz sind Schutzprotektoren Pflicht. Für Walking/Nordic Walking mittwochs am 08.06., 06.07. und 14.09. um 18.00 Uhr ab Jahnstadion.
Weitere Informationen sind unter der Telefon-Nr. 05721 / 77686 erhältlich oder können im Internet unter www.VfL-Stadthagen.de nachgelesen werden. Foto: vfl