RINTELN (ste). Die Möglichkeit, bald wieder mit "RI"-Kennzeichen am Fahrzeug zu fahren, findet auch bei der CDU Rinteln immer mehr Zuspruch: "Wenn die gesetzlichen Vorraussetzungen geschaffen sind und für die Stadt Rinteln keine zusätzlichen Kosten entstehen, sollten wir das schnell umsetzen", erklären Friedrich-Wilhelm Rauch und Sebastian Westphal vom CDU Ortsverband Rinteln. "Dieses Thema beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger der Weserstadt mehr als man vielleicht denken mag. In vielen persönlichen Gesprächen wurde der Wunsch nach dem Kennzeichen RI immer wieder geäußert", berichtet Friedrich-Wilhelm Rauch. Dabei spiele das Alter der Personen keine Rolle. "RI" findet Zuspruch bei jungen und älteren Bürgern. Bereits als dieses Thema vor Jahren schon einmal diskutiert wurde, habe sich die CDU Rinteln mehrheitlich für das Kennzeichen ausgesprochen, erinnert sich Westphal. Damals war die Umsetzung von der Zustimmung des Landkreises abhängig und sei letztendlich daran gescheitert: "Wenn wir uns für die Wiedereinführung des ehemaligen Kennzeichen der Stadt Rinteln aussprechen heißt das nicht, dass wir nicht hinter dem Landkreis Schaumburg als Verwaltungseinheit stehen", beteuern Rauch und Westphal für die CDU. Man habe jedoch die Vorteile eines eigenen Kennzeichens erkannt. Mit "RI" sollen die Autofahrer statt mit "SHG" künftig die Welt auf Rinteln aufmerksam machen.Foto: ste
-
"RI" statt "SHG"schafft eigene Identität
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum