1. Jetzt gibt es grünes Licht für einen größeren Markt

    Von 850 auf 1500 Quadratmeter / Einstimmiger Beschluss

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Einstimmig verabschiedete der Rat der Gemeinde Lindhorst die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 "Paschenfeld" und beschloss ebenso einstimmig auf die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung sowie auf die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange zu verzichten. Hinter der Änderung des Bebauungsplanes steckt die Zustimmung des Rates zu Erweiterungsplänen des Edeka-Neukauf-Marktes im Lindhorster Gewerbegebiet. Planer Matthias Reinhold erläuterte das Vorhaben im Rat. Demnach wird die Verkaufsfläche des Marktes von 850 auf 1.500 Quadratmeter erweitert, das Sortiment des so genannten Vollversorgers aber nicht von Grund auf verändert. Vorgesehen ist aber die Verbreiterung der Gänge.

    Um das Verfahren voranbringen zu können, war die Ausweisung des betroffenen Gebiets als "Sondergebietsnutzung" erforderlich. Eine Verträglichkeitsnutzung hatte ergeben, dass eine Beeinträchtigung von Einkaufsmöglichkeiten in umliegenden Kommunen nicht zu erwarten ist. Zusammen mit dem Landkreis und der Gemeinde Lindhorst war ein "schlankes Verfahren" auf den Weg gebracht worden, um ein schnelles Umsetzen der Pläne zu ermöglichen. Die Änderung des Bebauungsplanes wurde zusammen mit dem Verzicht auf eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden beschlossen, denn der Markt wächst sozusagen innerhalb der eigenen vorhandenen Grundstücksgrenzen. Umliegende Areale werden davon nicht berührt. Die Höhenbegrenzung von zehn Metern wird eingehalten und die Anpflanzungen erfolgen analog zu den Vorgaben des bisher gültigen Bebauungsplanes. Geschlossen votierte der Rat abschließend für die öffentliche Auslegung. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an