LAUENHAGEN (wtz). Als "Lesekumpel" haben die angehenden Erstklässler aus den örtlichen Kindergärten bisher ihre zukünftige Grundschule in Lauenhagen kennengelernt. In diesem Jahr haben sich die Kinder der dritten und vierten Klassen als Paten um ihre zukünftigen Mitschüler gekümmert. Dieses neue Konzept von Lehrern und Erzieherinnen ging auf. Die Schüler der Klassen 3a und b waren stolz darauf, Verantwortung übernehmen zu können. Sie haben die angehenden ABC-Schützen als Ansprechpartner mit einem gemeinsamen Lied begrüßt und ihnen sogleich ihre Schule vorgestellt.
Sehr verständig und verantwortungsbewusst gingen sie dabei auf die Fragen ihrer Patenkinder ein. Beim zweiten und dritten Termin rückten das Vorlesen und gemeinsamen Bastelarbeiten in den Vordergrund bis schließlich am vierten Tag eine Überraschung anstand. In Vorbereitung auf die Waldjugendspiele am Forsthaus Halt hatte die Schule das Infomobil der Schaumburg Jägerschaft eingeladen. Als Naturschutzobmann brachte Thorsten Schwöbel den jungen Schülern die heimische Natur direkt bis auf den Schulhof.
Unter dem Motto "Lernort Natur" erfuhren die Kinder in verschiedenen Altersklassen viel Wissenswertes über ihre heimische Natur. Ihnen wurde viel über die Tiere des Waldes und allerlei rund um Feld, Wald und Flur vermittelt. Die Drittklässler gaben als Paten ihr frisch erworbenes Wissen sogar an die Kindergartenkinder weiter.
Viel Positives wurde an diesem Morgen erreicht. Die Schüler lernten, Verantwortung für Jüngere zu übernehmen, Wissen zu erwerben und gelerntes Wissen auch wieder weiterzugeben. Zudem zeigte sich in der Gemeinschaftsaktion die gute Zusammenarbeit mit den Kindergärten und mit außerschulischen Partnern. Foto: privat