1. Hitzige Ritte und am Schluss zwei Sieger

    Dieter Smitz und Dirk-Thomas Liehr gewinnen beide den "Großen Preis" mit einer Null-Fehler-Runde und Bestzeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Drückende Hitze konnte Reiter und Pferd nichts anhaben: Den Großen Preis von Stadthagen (Klasse S*) der Veranstaltung "Reitsport a la carte" im Heiner-Schoof-Stadion haben sich Dieter Smitz und Dirk-Thomas Liehr gleichermaßen mit 36,8 Sekunden eingesackt. Altmeister Friedrich-Wilhelm Koller konnte seinen Titel nicht verteidigen und landete mit 38 Sekunden auf dem vierten Platz. Smitz sicherte sich mit seinem Pferd Bubi-Louis zusätzlich Rang drei.

    Bestes Wetter und kaum jemand ließ sich die Reitsportveranstaltung des Jahres entgehen.

    In einem spannenden Stechen mit acht Paaren von insgesamt 34 Reitern bewiesen Liehr auf Larissa und Smitz auf Fermoso Nervenstärke und eine wendige Reitweise. Die restlichen 26 Teilnehmer rissen in der Vorrunde mit Vorliebe die Stangen des Sponsoren-Sprung der Volksbank in Schaumburg und gleichzeitig letzte Hürde im Parcours, von den Auflagen.

    "Zum Glück hatte ich noch zwei Pferdedecken als Gewinne übrig", sagt Heidemarie Nolte, erste Vorsitzende des Reitvereines Stadthagen. Der Ehrenpreis musste zwischen Smitz und Liehr ausgelost werden. Pawel Jurkowski, Trainer von Victoria von der Leyen (Tochter der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Ursula von der Leyen) belegte bei der Springprüfung Klasse M** mit Stechen Platz eins und sicherte sich den Einzug in die E.On Westfalen Weser Trophy 2010/2011. Der Reitverein Stadthagen hatte erstmalig den Zuschlag für die Ausrichtung der Qualifikationsprüfung erhalten. Zum Herrmann-Schridde-Gedächtnispreis in der Stilspringprüfung Klasse M* Jahrgang 90 und jünger, qualifizierten sich Mathis Schwentker (RFV St. Georg Kreuzkrug-Raddestorf) auf Use me mit einer Wertung von 8,4. Zweite wurde Joline Braun (TG Poggenhagen) auf Peggy Sue mit einer 8,3. Für Victoria von der Leyen (RFV Brelinger Berg/GER) mit ihrem Siegerpferd vom Freitag (das SW berichtete) Cockney gab es mit der Wertung 8,1 noch den dritten Platz. In der höchstdotierten Dressurprüfung Klasse S* konnte sich Ines Knetter (RFV Brelinger Berg) auf Cherie FRH mit 785 Punkten auf Rang 1 behaupten. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an