1. Die Pfingsttage gehören traditionell den Schützen

    Königin Sabine Gerber feiert mit ihrem Gefolge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Der Schützenverein "Zur Linde" Kathrinhagen/Westerwald mit Königin Sabine Gerber und ihrem Gefolge hoffen auf zahlreiche Besucher aus dem Auetal und von befreundeten Vereinen. Die aktiven Schützen ermitteln vor dem Fest ihre Ordensträger, die am Pfingstmontag ausgezeichnet werden. Am Dienstag, 7. Juni, von 20 bis 22 Uhr schießen die Schützen um den Lindenorden. Die Jugendlichen ab sechs Jahren kämpfen am Mittwoch, 8. Juni, von 18 bis 20 Uhr um den Jugendorden "Julinka" und den Königstitel der Schülerinnen und Schüler. Die weiblichen Schützen treten am gleichen Tag von 20 bis 22 Uhr im Kampf um den Katharinenorden an. Natürlich finden alle Wettkämpfe im Schützenhaus in Kathrinhagen statt.

    Am Pfingstsamstag, 11. Juni, beginnt das Schützenfest in Kathrinhagen mit dem Aufhängen der Königsscheiben. Dazu treffen sich die Schützen um 16.30 Uhr am Festplatz. Danach, gegen 20.30 Uhr, werden im Festzelt die geladenen Vereine empfangen und zum Tanz aufgespielt. Am Pfingstsonntag, 12. Juni, treten die Schützen um 13.30 Uhr am Festplatz an und begrüßen die befreundeten Vereine. Danach werden die Königspaare zum offiziellen Festakt abgeholt. Ab 21 Uhr legt das Disco-Team "TON" die Scheiben auf.

    Und obwohl die aktiven Schützen dann bereits zwei Festtage hinter sich gebracht haben, müssen sie am Pfingstmontag, 13. Juni, wieder fit sein und eine ruhige Hand und ein treffsicheres Auge beweisen. Denn nach dem Katerfrühstück mit musikalischer Begleitung der Schützenkapelle und des Musikvereins Hülsede, das um 11 Uhr beginnt, werden die neuen Könige ausgeschossen. Mit der Proklamation der neuen Majestäten und der Verleihung der Orden, klingt dann der Abend aus. Foto: tt

    KATHRINHAGEN (tt). Am Pfingstwochenende wird in Kathrinhagen traditionell das Schützenfest gefeiert, und auch in diesem Jahr sind die drei tollen Tage bereits wieder organisiert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an