ROLFSHAGEN (la). Die Vollsperrung der Kreisstraße 74 in der Ortsdurchfahrt Rolfshagen ist nach umfangreicher Brückensanierung wieder aufgehoben. Die Bauarbeiten an der Auebrücke im "Kühlen Grund" sind zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber in den Verkehr wird bei den noch ausstehenden Arbeiten nicht mehr eingegriffen. Acht Monate lang war die K 74 voll gesperrt, da die denkmalgeschützte Brücke vollständig saniert werden musste, um den heutigen Verkehrsanforderungen gerecht zu werden. Die Arbeiten hatten sich zum Leidwesen der Anwohner, die lange Umwege fahren mussten, immer wieder verzögert. Da nun wieder mit viel Verkehr auf der K 74 gerechnet wird, wurden die Anwohner des Höhenweges, der von der K 74 abzweigt, sofort aktiv. Sie stellten ein Warnschild auf, um Autofahrer darauf aufmerksam zu machen, dass entlang der Straße Kinder gehen. "Das Holzschild hatten wir schon lange in der Ecke stehen, doch es machte keinen Sinn, während der Straßensperrung das Warnmännchen aufzustellen", so Horst Mühlmeister. Gemeinsam mit Markus Aldag montierte er das Schild am Straßenrand. "Im Höhenweg wohnen zwar nur zwei Familien, aber die Sicherheit unserer Kinder ist uns wichtig", so Mühlmeister abschließend.Foto: privat
-
Die Kreisstraße ist nun wieder befahrbar
Nach Brückensanierung ist die Vollsperrung aufgehoben
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum