BUCHHOLZ (hb/m). Im Mittelpunkt einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft in Buchholz (WiB) standen die Vorstandswahlen und die Nominierung der Kandidaten für die Wahlen zum Gemeinderat, Samtgemeinderat und Kreistag. Bei den Wahlen zum Vorstand wurde Rolf Milewczek als Vorsitzender wiedergewählt. Rainer Voltmer und Rainer Schufkar sind seine beiden Stellvertreter. Um die Kasse kümmern sich Elke Brehmeier und Elke Milewczek. Als Schriftführer wurde Henrik Imhoff und als Pressesprecher Hartmut Krause gewählt.
"Wieder liegt ein sehr erfolgreiches für unsere Wählergemeinschaft hinter uns", begann WiB-Vorsitzender Rolf Milewczek seinen Rückblick und erinnerte an die regelmäßig angebotenen Veranstaltungen wie das Seniorenfrühstück und das Knutfest. "Bei allen Veranstaltungen haben wir keinerlei Werbung für uns gemacht, das sollten wir jetzt im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl etwas verstärken", forderte der Vorsitzende die inzwischen 38 Mitglieder der der WiB auf.
Milewczek nannte die Wählergemeinschaft "die einzige seit dem letzten Jahr noch in Buchholz vorhandene politische Kraft, die für Buchholzer von Buchholzern ist". Die SPD-Ortsgruppe habe sich "auf gelöst, dem Samtgemeindeverband Eilsen angeschlossen und sei im Dorf nicht mehr präsent". Fraktionsvorsitzender Wolfgang Witt gab als Wahlziel "50 Prozent plus X" aus. "Wir wollen das Sagen in Buchholz haben", stellte Witt unmissverständlich fest.
Bei der Kreistagswahl wird die WiB auf der Liste der WGS mit den Kandidaten Rolf Milewczek, Rainer Voltmer und Wolfgang Witt antreten. Im Hinblick auf die Wahlen zum Samtgemeinderat Eilsen habe es, so Hartmut Krause, "aus taktischen Erwägungen" Gespräche mit dem CDU-Samtgemeindeverband geben. Die CDU habe zugesagt, dass Kandidaten der WiB auf den Listenplätzen 4, 9 und 13 kandidieren können.
"Wir haben so mehr Sicherheit, mitentscheiden zu können", erläuterte Krause. Mit nur einem Mann im Rat habe man keinen Fraktionsstatus und komme in keinen Ausschuss. "Mit der CDU verbindet uns vieles, mit der SPD weniger", machte Krause deutlich. Die Versammlung stimmte dafür, dass Hartmut Krause auf Platz 4, Rainer Voltmer auf Platz 9 und Wolfgang Witt auf Platz 13 der CDU-Liste kandidieren werden.
Bei der Wahl zum Gemeinderat Buchholz tritt die WiB mit folgenden elf Kandidatinnen und Kandidaten an. Spitzenkandidat ist Hartmut Krause. Es folgen auf den nächsten Plätzen Wolfgang Witt, Rainer Voltmer, Henrik Imhoff, Angela Tosar, Thorsten Felgendreher, Rainer Schufkar, Ann Lehmann, Michelle Bernotti, Frank Puderbach und Vito Bernotti.
Foto: hb/m