ROLFSHAGEN (tt). Nach einem Jahr Pause hat Andrea Lange von der DLRG-Ortsgruppe Rolfshagen wieder mit dem "Nivea-Kindergartenprojekt" begonnen. Manuela Böttcher und Karmen Collins stehen ihr jetzt bei der wichtigen Aufgabe zur Seite, den Kindergartenkindern im Auetal und in der Umgebung Sicherheit beim Baden zu vermitteln. Kinder sind Wasserratten. Sie planschen gern und jede Wasseroberfläche übt einen besonderen Reiz auf die Kleinen aus. Dabei passieren immer wieder Unfälle. Jedes Jahr ertrinken Kinder, weil sie nicht mit den Gefahren des Wassers vertraut sind. Hier soll das "Nivea-Kindergartenprojekt" Abhilfe schaffen. Spielerisch, mit Musik und einem Theaterstück und natürlich mit ganz viel Spaß vermittelt das speziell ausgebildete Trio den Kindern die Gefahren des Wassers – ohne ihnen Angst davor zu machen. Die Kinder der "Räuberhöhle" Hattendorf waren als erste Gruppe im Freibad in Rolfshagen. Sie lernten das Baderegel-Lied, setzten ein Puzzle zum Thema sicheres Baden zusammen und dann ging es bei Sonnenschein ins 21 Grad warme Wasser. Dann stand unter Aufsicht eine Mutprobe an. Die Kinder rutschten die 28 Meter lange Wasserrutsche hinab und plumpsten in das Becken. "Fast alle Kinder haben sich das getraut", freute sich Andrea Lange. Zum Abschluss spielten Manuela Böttcher und Andrea Lange für die Kinder noch ein Puppentheater mit Rudi von der DLRG und Nobby, dem Nichtschwimmer. Dabei wurden die Kinder einbezogen, mussten Nobby Ratschläge geben und so ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. "Kinder, ihr seid einfach klasse. Was ihr alles über sicheres Baden wisst, ist toll", lobte "Rudi". Zur Erinnerung an den Kindergarten-Vormittag" im Freibad erhielt jedes Kind noch einen Wasserball und eine Urkunde.Foto:
-
Sicher schwimmen gehen
Kinder lernen spielerisch die Baderegeln mit der DLRG
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum