RANNENBERG (tt). "Bewaffnet" mit Handschuhen und großen Müllsäcken hatten sich 17 Erwachsene und fünf Kinder der Dorfgemeinschaft auf den Weg gemacht, um die Natur von Müll zu befreien. Am Ende der Aktion landeten zahlreiche Müllsäcke in einem bereitgestellten Container am Dorfgemeinschaftshaus. "Mehr als die Hälfte des Mülls war Verpackungsmaterial von einem Fast-Food-Restaurant", so übereinstimmend die ehrenamtlichen Müllsammler.
Vor allem an der Straße in Richtung Hessisch Oldendorf hatten die fleißigen Helfer jede Menge zu tun. "Die Umweltverschmutzer holen sich ihre Burger in Rehren im Gewerbegebiet, essen im Auto und haben bis an unseren Ortsrand alles verputzt. Dann wird einfach das Fenster heruntergekurbelt und der Müll hinausgeworfen", ärgerten sich die Sammler. Als kleine Entschädigung hatte der Restaurant-Betreiber einige Gutscheine für die fleißigen Kinder gestiftet. Außerdem sammelten die Rannenberger unzählige leere Flaschen, Flachmänner, Verpackungsmaterial und sogar Teppiche.
Zur Belohnung gab es nach der Aktion im Dorfgemeinschaftshaus für alle fleißigen Helferinnen und Helfer Getränke und einen leckeren Imbiss. Unter den Kindern wurden zudem drei Preise verlost.
Der fünfjährige Nils Stemme konnte sich über einen großen Lenkdrachen freuen, sein Bruder Jan (1) über Tierbücher und Nele-Carlotta Grohmann bekam eine Astrid Lindgren-DVD. Foto: tt