1. Flächendeckendes Angebot schaffen

    125 Millionen Euro für Kliniken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Das Land fördert mit seinem Krankenhausinvestitionsprogramm 2011 insgesamt 25 Baumaßnahmen, drei Nachträge sowie den Neuerwerb von medizinisch-technischen Großgeräten an verschiedenen niedersächsischen Klinikstandorten in Höhe von 125 Millionen Euro. Dies hat jetzt der Krankenhausplanungsausschuss unter dem Vorsitz von Sozial- und Gesundheitsministerin Aygul Özkan vorbehaltlich der Zustimmung des Kabinetts beschlossen. "Wir leisten damit einen entscheidenden Beitrag zu einem flächendeckenden und modernen stationären Angebot für die Bürgerinnen und Bürger", so Ministerin Özkan. Im Krankenhausplanungsausschuss des Landes sind neben dem Sozialministerium, die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Landesgremien der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen vertreten. Neu aufgenommen in die Förderung sind unter anderem: Der Neubau des Zentralkrankenhauses Schaumburg und der Zusammenlegung der Krankenhäuser Rinteln, Bückeburg, Stadthagen in Obernkirchen Bückeburg/Rinteln/Stadthagen erhält 5 Millionen Euro. Bei dieser Maßnahme ist allerdings die baufachliche Prüfung noch nicht abgeschlossen. Die Aufnahme in das IPR 2011 erfolgt unter dem Vorbehalt des Prüfungsabschlusses bis zur Kabinettsentscheidung. Die förderfähigen Kosten sowie die Festbeträge werden nach Prüfungsabschluss nachgereicht. Die Neurologische Klinik in Hessisch Oldendorf erhält für die Erweiterung der Intensivpflege drei Millionen Euro. Ferner investiert das Land 7,5 Millionen Euro in kleinere Bauvorhaben, die Erstanschaffung medizinisch-technischer Großgeräte an verschiedenen Standorten in Niedersachsen und in Mehrkosten bei bereits begonnenen Projekten sowie Notmaßnahmen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an