1. Die zweite Mannschaft jubelt über ihren Sieg

    Freundschafts-Wettbewerbe zum 85. Geburtstag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Seit 85 Jahren retten, löschen und bergen die Blauröcke der Ortsfeuerwehr das Leben verunglückter Menschen und das Hab und Gut der Bürger. "Der Anlass hätte eigentlich ein Fest verdient, doch diesmal wollten wir im Kreis befreundeter Kameradschaften an dieses Ereignis erinnern", so Ortsbrandmeister Thomas König.

    Was liegt da näher, als "Eimerfestspiele" durchzuführen. Die Freundschaft-Wettkämpfe nach den alten Bestimmungen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit.

    Insgesamt 20 Gruppen (einschließlich einer Damen-Nachwuchsgruppe der Gastgeber) waren der Einladung gefolgt, um vor dem Feuerwehrhaus im Industriegebiet ihre Schläuche auszurollen.

    Durch den "Kontakt" zu den Zuschauern lieferten sich die Mannschaften auf der "schnellen" Bahn interessante Wettkämpfe, die am Ende für eine Überraschung sorgten. Die Favoriten, die 1. Gruppe aus Rannenberg, wurde nicht nur durch die Wehr aus Schoholtensen/Altenhagen besiegt, die eigene 2. Gruppe machte keinen Fehler und legte mit 61,2 Sekunden eine Zeit vor, die schließlich zum Sieg reichte.

    Übergroße Freude herrschte bei der Siegermannschaft, in der erstmals der Ortsbrandmeister Dirk Wente, mit seiner Frau Silke und Tochter Carina an den Start gegangen war. Platz vier blieb für die Gruppe aus Heuerßen, Platz fünf für Groß Hegestorf. Auf den weiteren Plätzen folgten Soldorf, Hohenrode, Klein Holtensen/Wiersen, Altenhagen II und Welsede.

    Für alle gab es Pokale und eine Wegzehrung mit auf den Heimweg. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an