1. Das DRK ist mit viel Einsatz bei der Sache

    Fahrten, Blutspenden, Kinderaktionen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). Vier Blutspendeaktionen mit insgesamt 401 Spendern hat der Rolfshäger Ortsverein in Bad Eilsen durchgeführt, beim Jubiläum der Rettungswache in Rehren die Bewirtung der Besucher mit Kaffee und Kuchen übernommen und natürlich hat es wieder eine Kleidersammlung gegeben. Das war aber nur ein Teil der Arbeit des 115 Mitglieder starken Ortsvereins, der im Gemeindehaus seine Jahreshauptversammlung abhielt. Die Vorsitzende Anne Dopheide bedankte sich bei ihren Mitstreitern für insgesamt 1369 ehrenamtlich geleistete Stunden. Bei der "Baustellenparty" im "Kühlen Grund" hat sich der Ortsverein präsentiert und wie in jedem Jahr beim Ferienspaß mitgemacht. "Bei der Aktion konnten die Ferienspaßkinder lernen, wie man Verbände anlegt", so Dopheide. Aber auch im sozialen Bereich hat sich der Ortsverein engagiert. Geld wurde für Kinder in Bulgarien, für Hochwasseropfer in Pakistan, für Erdbebenopfer in Haiti und an bedürftige Familien im Auetal gespendet. Einem Kind einer bedürftigen Familie aus Rolfshagen wurde eine Jahreskarte für das Freibad finanziert. "Das Kind hat die Karte genutzt und das Schwimmen erlernt", freute sich die DRK-Vorsitzende. Ein besonderes Dankeschön richtete Dopheide an Werner Pätsch, der das ganze Jahr über das Ehrenmal am Friedhof pflegt. Reiselustig sind die Rotkreuzler ebenfalls. Im Juni bewunderten sie die Rosenblüte im Rosarium in Sangerhausen und im August das Erlebnisgradierwerk in Bad Salzuflen. Zum Weihnachtsmarkt ging es nach Soest. Ähnliche Aktionen sind auch 2011 geplant. Am 28. April wird in Bad Eilsen wieder ein Blutspendetermin ausgerichtet und auch für den 28. Juli und den 27. Oktober sind weitere Termine vorgemerkt. Fahrten sollen ins Sauerland an den Möhnesee führen und nach Bad Pyrmont. Der Termin für die nächste Kleidersammlung soll rechtzeitig bekanntgegeben werden. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung konnten die 22 anwesenden Mitglieder noch lecker essen. Zu Gast war nämlich Katrin Schmidt von der Sozialstation Obernkirchen. Sie informierte nicht nur über den Menü-Service des DRK, sondern hatte auch Gerichte zum Probieren mitgebracht. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an