OBERNKIRCHEN (bb). Das "Owoki-Team hat die Anmeldefrist für die Ferienaktionen 2011 für Kinder und Jugendliche der Bergstadt verlängert. Es besteht nun noch vier Tage länger die Möglichkeit, sich unter www.owoki.de bei den Obernkichener Sommerferien-Spaß-Aktionen anzumelden, und zwar bis zum Dienstagabend, dem 31.Mai, um 0 Uhr. Einloggen und Anmelden ist ab dem 1. Juni nicht mehr möglich, die Zuteilung erfolgt dann per Losverfahren im Jugendpflege-Büro.
"Aber das ist noch nicht alles. Durch Einrichtung von Zusatz-Veranstaltungen und Tausch erreichen wir in liebevoller Kleinarbeit, dass alle Kinder und Jugendlichen mindestens 80 Prozent, meist 100 Prozent ihrer Wunsch-Veranstaltungen auch zugeteilt bekommen", erklärte "Owoki-Teamleiterin" Susanne Ventjeer in einer Pressemitteilung. Die Zuteilungen werden zu Himmelfahrt veröffentlicht, ab dem 6. Juni können die Wunschveranstaltungen im Jugendzentrum Beeker Straße bar bezahlt und damit bestätigt werden. Für noch freie oder wieder freigewordene Veranstaltungs-Plätze gibt es beim sogenannten "Resteverkauf" eine letzte Chance, sich nachzumelden, am Montag, dem 20. Juni (online). Auch Jugendliche und Kinder aus den umliegenden Gemeinden Schaumburgs dürfen sich als Gäste bei den Ferienaktionen anmelden.
Insgesamt hat das "Owoki-Team" des Jugendringes ein buntes Programm aus 100 Sommer-Ferienaktionen zusammengestellt. Die Aktionen sind für verschiedene Altersgruppen ausgeschrieben, es gibt Angebote für Familien, Kinder- und Jugendliche, davon etliche Übernachtungen und Freizeiten. Die Teilnehmer können sich bei so vielen Veranstaltungen anmelden wie sie möchten, es gibt keine Beschränkungen. Zu den Highlights gehören eine 11-tägige Freizeit auf Helgoland sowie diverse Trendsportarten wie "Sport Stacking", Biathlon-Schießen oder Akrobatik-Workshops. auch die "Klassiker" wie das Camp im Schwimmbad, Reit- oder Waldabenteuer fehlen nicht im Programm.
Dank der Online-Anmeldung gehören lange Wartezeiten und frühes Anstehen der Vergangenheit an. Benötigt wird lediglich eine Emailadresse.Foto: privat