LINDHORST. Die sommerlichen Temperaturen haben sich in den letzten Wochen schon einmal blicken lassen. Dazu passend laufen die Vorbereitungen für das Lindhorster Sommerfest auf Hochtouren. Zum 23. Mal lädt der Handel- und Gewerbeverein (HGV) Lindhorst zum Sommerfest ein - diesmal auf den Platz vor dem Kindergarten im Grünen Weg. Die Veranstalter haben diesen Platz ausgewählt, da unklar ist, ob der Marktplatz am 18. Juni, dem Sommerfesttag, wegen der geplanten Bauarbeiten in der Bahnhofstraße und der Sperrung des Trogs noch zur Verfügung steht.
Das Sommerfest am 18. Juni wird um 14.30 Uhr eröffnet. Es ist ein schöner Brauch, dass zu Beginn des vergnüglichen Festes für die ganze Familie ein umfangreiches Kuchenbuffet auf die Besucher wartet - diesmal im Eingangsbereich des Kindergartens. Die musikalische Unterhaltung in den Nachmittagsstunden steuert das Lindhorster Blasorchester bei. Kai Kappe sowie Carmen und Matthias Meyer vom HGV haben für den Tag ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen zusammengestellt. Tanzdarbietungen präsentieren die Jazz-Dance-Gruppe des TuS Lindhorst und die Trachtengruppe Lindhorst. Der Pantomime Norbertin verzaubert mit seinen Auftritten das Publikum.
Das Angebot für Kinder ist umfangreich: Auf einem Kinderflohmarkt können die Schätze aus Kinderzimmer und Keller angeboten werden. Bei einem Luftballonwettbewerb gibt es schöne Preise zu gewinnen und beim Kinderschminken kann, wer will, sich das Gesicht verzieren lassen. Eine Hüpfburg wartet darauf, von Jungen und Mädchen besetzt zu werden. Auch finden sich ein Niedrigseilgarten sowie Mitmach-Spielaktionen im Angebot für die jungen Festbesucher. In den Abendstunden sorgt das Discoteam Soundmachine mit Musik für jedes Alter für ausgelassene Partystimmung. Für die Besucher sind Getränkestände und eine Cocktailbar sowie Imbissstände der Fleischerei Hardekopf und der Pizzeria Il Porto aufgebaut. Leckeres italienisches Eis für jung und alt hält Mario an seinem Eiswagen bereit. Bei ausgelassener Stimmung kann bis in die Nachtstunden gefeiert werden. Der HGV hofft auf viele Besucher und schönes Wetter. Parkraum steht rund um das Gelände ausreichend zur Verfügung.
Foto: privat