OBERNKIRCHEN (bb). Festliche Musik für drei Trompeten und Orgel soll dem Pfingstfest in der Obernkirchener Stiftskirche einen besonderen Glanzpunkt verleihen. Am Pfingstmontag, dem 13. Juni, ab 17 Uhr gastiert das Pfeiffer-Trompeten-Consort aus Heidelberg zusammen mit dem Hamburger Organisten Matthias Neumann in der Bergstadt.
Auf dem abwechslungsreichen Programm unter dem Titel "Pfingsttrompeten" steht vornehmlich Musik aus der Glanzzeit des Barock: Werke von Bach, Händel, Lully und Vivaldi. Das Programm liest sich wie eine Reise durch die musikalischen Zentren des europäischen Barock: Deutschland, Frankreich, Italien, England. Eröffnet wird das Konzert mit dem Pfingst-Hymnus "Komm, heiliger Geist" von Michael Praetorius, gefolgt von höfisch-prachtvoller Musik ( "Musique Royale") von J.B. Lully, dem Hofkomponisten Ludwig XIV. Mit dem Konzert in D-Dur des venezianischen Geigenvirtuosen Antonio Vivaldi steht ein Ausflug in die Blütezeit des italienischen Barock auf dem Programm. In England war Georg Friedrich Händel der ungekrönte König der musikalischen Barockepoche. Seine erste Oper, die er als Neuankömmling in London schrieb, "Rinaldo", war gleich ein ungeheurer Erfolg. Aus dieser Oper hat der Pfeiffer-Trompeten-Consort eine feine Suite für drei Trompeten und Orgel arrangiert. Darüber hinaus werden drei geistliche und weltliche Gesänge "An den Frühling" von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Orgelmusik unter anderem von Johann Sebastian Bach zu hören sein.
Das Pfeiffer-Trompeten-Consort wurde von Joachim Pfeiffer (Solotrompeter der Lübecker Philharmoniker) in Heidelberg zusammen mit dessen Brüdern Harald und Martin gegründet. Mit seinen "Festlichen Trompetenkonzerten" spricht es ein breites Konzertpublikum an. Kritiker loben vor allem die enorme Spielfreude und Begeisterungsfähigkeit des Ensembles. Die lockere, unterhaltsame Moderation trägt ihren Teil dazu bei.
Kartenvorbestellungen sind unter 0451-5821610 möglich, hier erhalten Interessierte auch weitere Informationen.Foto: privat