1. Dem Bärlauch auf der Spur

    Gesund und mit viel Vitamin C in den Frühling / Bärlauch-Pesto mit Spaghetti

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Der Duft von frischem Bärlauch war in fast allen Räumen wahrzunehmen, nachdem Wolfgang Prägler und Gudrun Mirbach-Prägler gemeinsam mit den Mitarbeitern der Seniorenresidenz "Schäferhof" zu einer großen "Bärlauch-Sause" eingeladen hatten. Wolfgang Prägler hatte zuvor im heimischen Wald das Vitamin-C-reiche Frühlingsgewächs gesammelt und mit ins Seniorenheim gebracht, um leckere Gerichte herzustellen. "Ab März finden wir die nach Knoblauch duftenden Teppiche aus Bärlauch in unseren Wäldern. Das Aroma in den Blättern konzentriert sich später in den Knospen und Blüten", erklärt Prägler. Diese leckeren Blüten machen sich auch optisch gut in Salaten und Quark- und Joghurtspeisen. Doch im "Schäferhof" ging es zunächst um die jungen Blätter des Bärlauchs, die vor den Augen der Senioren und Gäste zu leckerem Pesto verarbeitet wurden.

    "Unsere Pürierstäbe sind schon heiß gelaufen", stellte Residenzleiterin Ina Arnold fest, die sich natürlich ebenfalls eine Schürze umgebunden hatte und sich als Köchin nützlich machte.

    Mit Pinienkernen, Parmesan, Zitronensaft, Meersalz, Pfeffer und Olivenöl wurden die Bärlauchblätter verfeinert und schließlich in kleine Gläser abgefüllt, die die Bewohner und Gäste sofort mit nach Hause nehmen konnten. Doch auch die Verköstigung vor Ort ließ sich niemand entgehen. In der Küche der Seniorenresidenz wurde ein großer Topf Spaghetti gekocht, die dann mit dem leckeren, würzigen und obendrein gesunden Bärlauch-Pesto verspeist wurden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an