SAMTGEMEINDE LINDHORST. 15 Mitglieder hatten sich zur Nominierungsversammlung des CDU-Samtgemeindeverbandes für die Aufstellung der Kandidaten zur Wahl des Samtgemeinderates am 11. September eingefunden. Sie stimmten über die Kandidaten ab, die bei der Wahl für die CDU ins Rennen gehen werden. Der Lindhorster Heinz Brunkhorst, seit vielen Jahren im Rat der Samtgemeinde tätig, verzichtete auf eine erneute Kandidatur.
Die Liste der CDU für die Wahl zum Samtgemeinderat führt Burkhard Pieper (Lindhorst) an. Die Lindhorster CDU ist mit sechs Kandidaten vertreten, Beckedorf mit fünf, Lüdersfeld mit vier und Heuerßen stellt drei Kandidaten. Neben Pieper kandidieren aus dem Bereich Lindhorst Manfred Richter, Karsten Sennholz, Heinrich Widdel, Frank Schirmer und Jürgen Magiera. Für Beckedorf stehen auf der Liste Dietmar Szesny, Carsten Bläck, Joachim Böhl, Jörg Windheim und Jens Bremer. Der CDU-Verband Lüdersfeld stellt als Kandidaten Rita Röther, Wilfried Schröder, Siegfried Hirschhausen und Christian Schifkowski. Für die CDU in Heuerßen haben sich nominieren lassen Armin Stöber, Christoph Meier und Karl-Heinz Oelze.
Jörg Windheim bedauerte, dass die CDU mangels Kandidaten keinen eigenen Bewerber in das Rennen um das Amt des Samtgemeindebürgermeisters schicke. Die Amtszeit von Bürgermeister Gerhard Busche (parteilos) endet im Herbst. Der Verbandsvorsitzende Heinz Brunkhorst machte deutlich, dass der Vorstand sich entschlossen habe, den Einzelbewerber Klaus Illmer ideell zu unterstützen. Illmer, so Brunkhorst, sei ein hervorragender Kandidat für das Amt des Bürgermeisters, ein erfahrener Verwaltungsfachmann, voller frischer Ideen und frei von parteipolitischen Bindungen. Begrüßenswert sei, dass Illmer frischen Wind in die Verwaltung bringen wolle. Der Bewerber vertrete klare politische Positionen. Der Vorstand des CDU-Samtgemeindeverbandes stehe zu ihm als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters.Foto: privat