OBERNKIRCHEN (pp). New York, Chicago, London und Berlin sind die Höhepunkte der Laufsaison. Für Markus Grimm vom VfL Bückeburg ging ein Traum in Erfüllung, als er sich über einen Sportreisenveranstalter einen der raren Startplätze für den 31. Virgin London-Marathon sichern konnte. Von den rund 35.000 Startern sind für Deutsche Teilnehmer nur etwa 300 Plätze vorgesehen. Die Strecke führt mit separaten Starts für Profiläufer, Rollstuhlfahrer und Hobbyläufer vom Greenwich-Park vorbei an der Cutty-Sark über die Tower-Bridge, durch die Docklands und das Eastend und zurück nördlich am Tower of London vorbei entlang der Themse zum Parlament Square, den Parlamentsgebäuden (Palace of Westminster) und weiter zum Buckingham Palace. Die Ziellinie liegt heute in "The Mall". Markus Grimm benötigte für die 41,195 Kilometer 3:31:37 Stunden, was seiner angestrebten Zielzeit entsprach, da der Läufer des VfL Bückeburg mit 34.710 Teilnehmern unterwegs war und die Strecke nicht immer so frei war wie etwa bei den Trainingsläufen im Harrl. Im Gesamtergebnis bedeutete die Zeit von Markus Grimm Platz 4.176 und Platz 1.856 in der Altersklasse 18-39. Von den 296 deutschen Teilnehmern war es Platz 38, in der Altersklasse 18-39 Platz 8. Grimms Fazit fällt positiv aus: Der London Marathon hat einen sehr attraktiven Streckenverlauf mit mehreren Gänsehautpassagen: Bei Meile 6-7 in Greenwich mit Umrundung der Cutty Sark lassen dicht gedrängte Zuschauermassen Stimmung aufkommen; Meile 12,5 stellt mit dem Überlaufen der Tower Bridge ein absolutes Highlight dar. Bei Meile 13 hat man im Gegenverkehr Blick auf die Spitze des Feldes. Und wenn man bei Meile 25 am Big Ben rechts abbiegt, ist der Rest nur noch eine festliche Laufprozession."Foto: pr
-
Marathontraum für Markus Grimm
Bergstädter bekommt raren Startplatz beim Virgin-London-Marathon
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum