WENDTHAGEN (pm). "90 Minuten lang haben wir Ball und Gegner beherrscht" sagt Trainer Gerd Schramme. Doch am Ende stand im Bezirksliga-Kellerduell mit dem MTV Derental trotz früher Führung und vieler Torchancen nur ein 1:1. Die starke Zenzi Schaper hatte die Führung von Marielle Schramme vorbereitet (27. Minute), war aber zwei Minuten später mit der besten Chance am Pfosten gescheitert. Positiv: Sabrina Pelzer gab nach lange Verletzung ein überzeugendes Comeback.
Das Ergebnis bringt den TSV Eintracht Bückeberge II in den letzten drei Spielen der Saison in Zugzwang. Vor allem am Sonnabend (15 Uhr in Obernwöhren) gegen den FC Ambergau-Volkersheim muss das Team gewinnen, um den sicheren Klassenerhalt noch schaffen zu können. Zwar besteht auch für den Drittletzten der Tabelle eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt. «Das hängt aber von vielen Unwägbarkeiten ab, deshalb wollen wir unbedingt den sicheren viertletzten Platz erreichen», sagt Spartenleiter Uwe Kranz. Zudem ist bei einer Niederlage am Sonnabend auch der Drittletzte Rang kaum noch zu schaffen. «Die Mannschaft hat eigentlich eine gute Saison gespielt und aus der Personalnot im Frühjahr das beste gemacht. Leider sind dabei zu wenige Punkte herausgesprungen», sagt Kranz.
Wie man diese gegen Ambergau gewinnt, hat die Elf allerdings beim 3:2-Erfolg im Hinspiel bereits erfahren können. Zwei starke Angreiferinnen gilt es aus dem Spiel zu nehmen und die gegen schnelle Angriffe anfällige Abwehr der Gäste von Beginn an unter Druck zu setzen. «Wir werden das schaffen», ist sich Kranz sicher. Foto: pm