1. HSG mobilisiert die letzten Kräfte

    Sieg beim BW Hildesheim im Visier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Zum Saisonabschluss müssen die Handballer der HSG Exten/Rinteln am Samstag um 17.30 Uhr bei Absteiger DJK BW Hildesheim antreten. Im letzten Auswärtsspiel wollen die Weserstädter noch einmal alles geben, um den möglichen Klassenerhalt als Tabellenfünftletzter zu erreichen. "Natürlich wollen wir gewinnen und werden nochmals alle Kräfte mobilisieren!" verspricht HSG-Trainer Saulius Tonkunas.

    Und wer den Litauer kennt, der weiß, dass dies keine leeren Worte sind. "Das sind wir unseren treuen Fans schuldig. Ich hoffe, das wir im Abstiegskampf nicht zu spät aufgewacht sind!" Der HSG-Coach weiß aber auch, dass es kein Spaziergang wird. Hildesheim verfügt über eine gute funktionierende 6:0-Deckung. Im Vorwärtsgang spielen die BW-Cracks ihre Angriffe konzentriert und geduldig aus. "Das wird eine harte Partie und ein heißer Kampf! Wir brauchen eine Top-Leistung und viel Tempo nach vorne.

    Aber die Mannschaft hat ihr Selbstvertrauen wiedergefunden und zuletzt mit einer kleinen Siegessereie überzeugt!" glaubt Tonkunas an einen positiven Ausgang. Die Weserstädter werden in Bestbesetzung auflaufen. Lediglich hinter dem Einsatz von Felix Kortemeier (Dienst) steht noch ein Fragezeichen. Der Fanbus startet um 15 Uhr an der Grundschule in Exten. Anwurf: Sonnabend, 17.30 Uhr.

    Bei der HSG Schaumburg Nord II ist die Luft längst raus. Die Mannschaft tritt am Sonnabend, 16.30 Uhr, beim VfL Hameln II an. Die Partie wird am Sonnabend, 16.30 Uhr, angepfiffen. Kaum zu glauben, dass in dieser Partie noch der dritte Saisonerfolg gelingt.

    Eine recht starke Saison endet für die SG Hohnhorst/Haste II mit einer Auswärtspartie beim SV Aue Liebenau II. Der Ausgang dieser Partie zwischen den beiden Mittelfeldkonkurrenten erscheint völlig offen. Anpfiff ist am Sonnabend, 17 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an