1. Drei Punkte im letzten Spiel

    Der TSV Bückeberge erwartet den TSV Deinsen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (pm). Aufatmen gab es beim TSV Deinsen als der SV Hastenbeck vor zwei Wochen um zwei Tore in der Differenz den Klassenerhalt in der Oberliga schaffte. Damit hatte auch der Drittletzte der Landesliga aus dem Kreis Hildesheim auf einen Schlag den Klassenerhalt sicher. Damit bleibt der Liga das dienstälteste Team auch in der kommenden Saison erhalten.

    Dass der Auftritt der Deinserinnen beim Tabellenvierten TSV Eintracht Bückeberge am Sonnabend (17 Uhr in Obernwöhren) kein reines Freundschaftsspiel wird, obwohl es auf den ersten Blick für beide um nichts mehr geht, liegt nicht zuletzt am Prestige.

    Am Ostersonnabend gewann die Eintracht überraschend locker mit 3:0 in Deinsen. "Das dürfte den Gegner gehörig wurmen. Die werden alles auf eine Revanche ansetzen", sagt der Bückeberger Trainer Uwe Kranz. Für die Eintracht geht es dagegen darum, im letzten Heimspiel der Saison noch einmal die eigenen Fans mit einer guten Leistung zu verwöhnen und mit drei Punkten die Vereins-Rekordmarke in der Landesliga weiter in die Höhe zu treiben. Die 0:2-Niederlage im Spitzenspiel beim designierten Meister SG Schamerloh bucht die Eintracht indes als Erfolg ab. "Vor einer Woche hat sich der 2:0-Sieg gegen Havelse wie eine Niederlage angefühlt. Die Niederlage in Schamerloh fühlt sich an wie ein Sieg", sagte Eintracht-Torfrau Sonja Braun. Unaufmerksame 120 Sekunden hatten die Gäste, die von Interimstrainerin Ardiana Syla gut eingestellt wurden, trotz einer starken Leistung erst in der Schlussphase auf die Verliererstraße gebracht. Der SGS fehlt jetzt nur noch ein Punkt zur Meisterschaft. Foto: pm

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an