1. Der Unterricht unter freiem Himmel ist etwas anderes

    Waldjugendspiele halten Grundschüler im Haster Wald in Bewegung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Ein lebendiger und naturverbundener Unterricht muss kein Traum sein. Die Grundschule Bad Nenndorf lebt diesen Traum regelmäßig bei den Waldjugendspielen und lud die Schüler der 3. und 4. Klassen zum bewegungsreichen Unterricht in den Haster Wald ein. Rund 180 Schüler absolvierten einen zwei Kilometer langen Parcours mit 11 Stationen. Engagierte Lehrer und Eltern lockten an jedem Punkt mit spannenden Spielen und kniffligen Aufgaben. Zur Freude der Teilnehmer gab es bereits bei Ankunft unter dem Blätterdach eine abgepackte Süßigkeit. Die Verteilung des Naschwerkes hatte einen tieferen umweltbewussten Sinn, denn nur unter Vorlage des Bonbon-Papiers gab es am Ziel Zusatzpunkte. Achtlos weggeworfenes Papier wurde eingesammelt und mit mahnenden Worten aufgenommen. Bevor aber Bilanz gezogen wurde, galt es Geschicklichkeit, Konzentration und Wissen unter einen Hut zu bekommen.

    In Kleingruppen marschierten die Schüler von Station zu Station und meisterten die Herausforderungen. Sie ordneten Zweige den Früchten zu, warfen treffsicher mit Zapfen, bestimmten Pflanzen und Tiere, balancierten auf Baumstämmen und sägten unter Anleitung von Friedrich Hausmann, der nach 13 Jahren zum letzten Mal die Waldjugendspiele begleitete, eine zwei Zentimeter dicke Scheibe vom Stamm.

    Das Punktekonto und das Wir-Gefühl wuchs in den Gruppen mit jeder neuen Aufgabe an. Stärken und Schwächen wurden im Team bravourös gemeistert. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an