1. Bronze erschwimmen sich sportliche Schüler

    Nächstes Ziel sind klar die Bundesjugendspiele

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (ed). Die örtliche Gerda-Philippsohn-Schule hat zum wiederholten Mal den Schwimmunterricht in den beiden dritten Klassen mit dem Erwerb des Jugendschwimmabzeichen in Bronze erfolgreich abgeschlossen. "Alle Kinder verlassen somit nächstes Jahr die Grundschule mit der Schwimmbefähigung.

    Es ist wichtig, dass die Kinder schwimmen können, denn sie leben alle zwischen Kanal und Meer", erklärt Frau Gümmer, die verantwortliche Sportlehrerin. "Wie es mit dem Schwimmunterricht weitergeht, ist noch vollkommen unklar, da in Hagenburg für lange Zeit das Schwimmbad geschlossen bleibt. Wir verlieren eine starke Säule unseres Sportunterrichts. Viele Kinder erlangen erst durch den Schwimmunterricht ihre Schwimmfähigkeit und damit ein erhebliches Maß an Sicherheit", erklärt die Sportlehrerin weiter. Auch in anderen Bereichen kann die Gerda Philippsohn-Schule Erfolge aufweisen. So erwarb sie im vergangenen Schuljahr beim Sportabzeichenwettbewerb der Grundschulen den 3. Platz. Dadurch gab es von der Krankenkasse BEK/GEK, welche den Wettbewerb in Verbindung mit dem Kreissportbund durchgeführt hat, eine Geldspende. Im Jahr zuvor bekam die Schule einen Pokal vom Kreissportbund für ununterbrochene Teilnahme am Sportabzeichenwettbewerb seit 1995, verliehen. "Natürlich wird auch dieses Jahr das Sportabzeichen gemacht. Außerdem absolvieren alle Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen wie in den vergangenen Jahren auch dieses Schuljahr die Bundesjugendspiele. Es wird schon tüchtig in der Halle Laufen, Werfen und Springen geübt, damit wir nach den Osterferien draußen arbeiten können. Den Kindern macht der Wechsel nach dem Turnen und Geräteturnen im Winter jetzt richtig Spaß und sie sind gut zu motivieren," sagt die zuständige Sportlehrerin. Im Mai steht ein Spiel- und Sommerfest an. Durch die Umwandlung von der Vollen Halbtagsschule zur Verlässlichen Grundschule sind zusätzliche Sport- Arbeitsgemeinschaften nicht mehr möglich. Im Rahmen des Betreuungsangebots für die 1. und 2. Klassen findet montags eine Fußball-AG statt, die ehrenamtlich von Herrn Rathey, Trainer der C-Jugend des Sportvereins Sachsenhagen, geleitet wird.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an