1. Sparkassen-Pokal geht an erfahrene Bouler

    MTV Open mit 20 Teams und 60 Spielern ein großer Erfolg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN (Ka). Die dritte Auflage der MTV Open war wieder eine Erfolgsveranstaltung. Das Organisationsteam mit Friedhelm und Marius Lockemann setzte auf spannende Boulespiele und ernteten neben viel Lob jede Menge Tensionen.

    20 Teams mit rund 60 Spielern gingen Muttertag an den Start und legten die Metallkugeln auf dem Aschenplatz an. Auf dem Sportplatz glänzten nicht nur die Favoriten, sondern auch das Equipment, welches vor Anspannung immer wieder von den Boulern in den Händen gedreht und geputzt wurde. Gespielt wurde bis zu den Endspielen auf Zeit und das bedeutete für die Boulefreunde in 30 Minuten recht viele Punkte, bis maximal 13 Punkte, einzufahren. Jeder Wurf war eine Herausforderung und jede technische Meisterleistung galt den Gegnern. Schnell erfuhr besonders gutes Anlegen ein Aufmischen und ganze Spielzüge wurden mit einer Kugel zunichte gemacht. Der Zollstock kam immer wieder zum Einsatz, um die Millimeter-Abstände auszuloten. Fair plays, viel Spaß und gute Laune versüßten den Spieltag, der sich über sechs Stunden hinzog. Der jüngste Teilnehmer im Feld war 10-jährige Max Stuchlik, der selbst im Stechen Nervenstärke bewies. Er legte seine Kugel so dicht ans Schweinchen, dass die Kontrahenten und Zuschauer ins Staunen gerieten. Seine Eltern konnten diese Technik im entscheidenden Moment nicht umsetzen, waren aber mächtig stolz auf ihren Stammhalter. Das Team BSE mit den Spielern Neumann, Juretzka und Steber partizipierten davon und erreichten die Runde der letzten vier. Den Wanderpokal der Sparkasse Schaumburg sichertench im Endspiel das Waltringhäuser Team mit Thomas Volpini, Herbert Lipka und Bernd Kuban. Die erfahrenen Bouelspieler ließen das Team Bock aus Bad Nenndorf, Nienstädt und Wunstorf wie auch BSE aus Bad Nenndorf hinter sich.Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an