1. Entscheidender Spieltag in der Kreisklasse

    Möllenbeck will endlich Aufstieg feiern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen in der Kreisklasse Tabellenführer SC Möllenbeck und der Tabellendritte FC Hevesen aufeinander. Der Tabellenzweite SG Rodenberg hat Heimrecht gegen die Reserve des TSV Exten, der Tabellenvierte TSV Liekwegen erwartet Schlusslicht TuSG Wiedensahl. Der Tabellenvorletzte TSV Hespe tritt beim TuS Lindhorst an.

    Einen Punkt benötigt die Reserve des SV Obernkirchen noch, um sich aus eigener Kraft endgültig den Klassenerhalt zu sicheren. Diesen Punkt will sich die Elf an diesem Wochenende gegen die zweite Mannschaft des TuS Niedernwöhren holen, der das Hinspiel mit 3:0 gewann. Der Gast will nach der glatten 0:3-Niederlage beim FC Hevesen nicht auch sein zweites Auswärtsspiel in Folge als Verlierer beenden.

    Ohne Aussichten, auch bei einem Sieg über die SG Riehe/Haste noch einmal in den Kampf um die Vizemeisterschaft eingreifen zu können, erwartet die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen die SG Riehe/Haste. Den fünften Platz will die Elf durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage (0:1) festigen. Der Gast, der mit einem Rückstand von einem Punkt in Pollhagen antritt, will sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges auf den fünften Platz vorschieben.

    Zum Duell zweier Teams aus der unteren Tabellenhälfte, die den Klassenerhalt bereits geschafft haben, erwartet die Reserve des VfR Evesen den SC Stadthagen. Nach dem deutlichen 4:1-Erfolg beim TuS Sülbeck will die Evesener Reserve auch diese Begegnung für sich entscheiden. Der Gast tritt nach der 0:4-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten SG Rodenberg mit einem Punkt Rückstand an. Aus Evesen will die Elf nun ungeschlagen die Heimreise antreten. Das Hinspiel gewann der SC Stadthagen mit 4:1.

    Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen Tabellenführer SC Möllenbeck und der Tabellendritte FC Hevesen aufeinander. Der Gastgeber, der die Aufstiegsfeier durch das 1:1-Remis in Pollhagen und die 1:3-Heimniederlage gegen den TSV Liekwegen bereits zwei mal verschieben müsste, will sich durch einen Erfolg an diesem Wochenende endlich den Aufstieg in die Kreisliga sichern. Der Gast, der mit einem Rückstand von sieben Punkten antritt, will durch einen Sieg selbst im Rennen um den zweiten Tabellenplatz bleiben und die Situation an der Tabellenspitze weiterhin spannend gestalten. Im Hinspiel konnte sich der SC Möllenbeck knapp mit 3:2 durchsetzen.

    Sichert sich die SG Rodenberg bereits an diesem Wochenende den Aufstieg in die Kreisliga? Bei einem Sieg über die Reserve des TSV Exten und einer Niederlage des FC Hevesen in Möllenbeck steht die Elf als Aufsteiger fest. Der Tabellenzweite will daher seiner klaren Favoritenrolle gerecht werden, schon das Hinspiel entschieden die Rodenberger mit 5:1 für sich. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, will besser als bei der deutlichen Hinspielniederlage abschneiden.

    Eine Revanche für das Hinspieldebakel (0:6) strebt der TSV Steinbergen, der sich auch bei einem Sieg nicht mehr in die obere Tabellenhälfte vorschieben kann, gegen den TuS Sülbeck an. Der Gast, der am dem drittletzten Tabellenplatz rangiert, will sich bei einem Sieg aus eigener Kraft endgültig den Klassenerhalt sichern.

    Schießt der TuS Lindhorst den Tabellenvorletzten TSV Hespe an diesem Wochenende in die 2. Kreisklasse? Bei einem Lindhorster Erfolg steht der Gast als zweiter Absteiger neben der TuSG Wiedensahl fest. Die Hesper Elf wird versuchen, diese Entscheidung durch einen Sieg zumindest um eine weitere Woche zu vertagen. Das Hinspiel verlor der TSV mit 3:1.

    Nach dem 3:1-Erfolg beim Spitzenreiter SC Möllenbeck will sich der TSV Liekwegen seine theoretische Minimalchance beim Kampf um die Vizemeisterschaft durch einen Sieg über Absteiger TuSG Wiedensahl erhalten. Der Gast, der in dieser Saison fast ausschließlich als Punktelieferant antrat wird versuchen, die erneut drohende Niederlage (im Hinspiel gewann Liekwegen mit 2:1) in Grenzen zu halten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an