1. DFB-Mobil ist bei der SG Rodenberg zu Gast

    Trainer und Betreuer aus allen Vereinen können an der Theorie teilnehmen / Demonstrationstraining zur Anschauung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (em). Das DFB-Mobil kommt zum 100-jährigen Jubiläum der Fußballsparte der SG Rodenberg am 26. Mai in die Deisterstadt. Mit im Gepäck: Ein Demonstrationstraining mit Tipps für Vereinstrainer und DFB-Informationen zu den Themen Qualifizierung, FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011, Mädchenfußball, Integration.

    Im Praxisteil gibt es Tipps für ein attraktives F- und E-Jugendtraining. Im Mittelpunkt des praktischen Demonstrationstrainings steht die Organisation sowie die Durchführung eines entwicklungsgerechten Trainings für Jungen und Mädchen. Es werden kleine Spielformen und Koordinationsübungen demonstriert. Die teilnehmenden Trainer werden aktiv in das Demonstrationstraining eingebunden und ihre Fragen unmittelbar beantwortet. Der Praxisteil wird mit den E-Junioren der JSG Rodenberg/Apelern durchgeführt.

    Nach dem Praxisteil gibt es noch Informationen zu aktuellen Themen des Fußballs, unter anderem über die Qualifizierung: Die Trainer bekommen die verschiedenen Informations- und Qualifizierungsmöglichkeiten im Breitenfußball aufgezeigt. Weiterhin werden die Ansprechpartner im Fußballkreis genannt. Der Mädchenfußball allgemein ist ein weiteres Thema. Insgesamt 8090 Mädchenmannschaften sind laut Statistik 2009 in den 21 landesverbänden angemeldet gewesen. Elf Jahre zuvor waren es in dieser Altersklasse nur 3430 Teams. Eine weitere Bestmarke: Insgesamt 332.811 aktive Spielerinnen bis 16 Jahre sind in der DFB-Statistik 2009 aufgeführt. Mädchenfußball boomt. Integration ist ein wichtiges Thema. Nirgendwo funktioniert Integration so gut wie im Fußballverein. Wenn man Sieg und Niederlage zusammen erlebt, fragt keiner nach Hautfarbe, Herkunft und Religion. Um die integrative Kraft des Fußballs weiter zu stärken, geht der Deutsche Fußball-Bund mit klaren Integrationsbotschaften auf die Vereine zu. Interessierte Trainer und Betreuer - auch aus anderen Vereinen - können sich gern noch zu dieser Veranstaltung anmelden. Durch die begrenzten Kapazitäten des Theorieteils bittet Jugendleiter Axel Depping um vorherige Anmeldung zu der Veranstaltung unter 0511/26292913 oder axel.depping@fussball-sgr.de. Der Praxisteil beginnt um 18 Uhr auf dem Rodenberger Sportplatz, der Theorieteil wird gegen 21 Uhr beendet sein. Wer möchte, kann aber auch gern nur zum zuschauen des Demonstrationstrainings kommen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an