STELINGEN (we). Zuletzt hat Fußball-Landesligist VfL Bückeburg das Wechselbad der Gefühle durchlebt. Die Grünhemden hatten im Nachholspiel beim TSV Pattensen einen 1:0-Sieg errungen; Spitzenreiter Wunstorf hatte nur ein unentschieden erreicht, so dass die Bückeburger die Tabellenführung übernehmen konnten, wenn sie nicht am vergangenen Wochenende im Rückkampf gegen Pattensen gepatzt hätten. Das Team von Trainer Timo Nottebrock hatte praktisch bei einer 2:0-Führung den Sieg vor Augen, musste dann aber in den Schlussminuten noch zwei Treffer zum 2:2-Endstand einstecken. Weil der 1. FC Wunstorf zur gleichen Stunde mit 3:1 in Heeßel siegte, führt er jetzt die Tabelle mit vier Zählern Vorsprung vor den Bückeburgern an.
Das Titelrennen bleibt also nach wie vor spannend. Die Wunstorfer pausieren an diesem Wochenende, während der VfL am Sonntag um 15 Uhr beim stark abstiegsgefährdeten TSV Stelingen antreten muss. Es gilt nun, hier drei Punkte einzufahren, um den Wunstorfern wieder hautnah auf den Pelz zu rücken. Der Vorsprung des Tabellenführers würde dann zwei Spieltage vor dem Saisonende nur einen mageren Punkt ausmachen. Aber die Grünhemden haben erst vor wenigen Wochen im Hinspiel vor eigenem Publikum erkennen müssen, dass sich Stelingen mit aller Macht gegen den Abstieg stemmt. Erst in der Schlussphase kam der VfL zu einem hauchdünnen Sieg. Seit jenem Zeitpunkt hat sich die Leistung der VfL-Formation aber positiv stabilisiert. So war Coach Nottebrock trotz des 2:2 gegen Pattensen mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden. "Einsatz, Laufbereitschaft und Leidenschaft stimmten. Mit einer ähnlich guten Einstellung werden wir auch in Stelingen erfolgreich sein." Die Gastgeber unterlagen jüngst mit 2:4 in Wettbergen, werden jetzt aber vor eigenem Anhang alles daransetzen, die hauchdünne Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Der VfL muss sich also auf eine bedingungslos kämpfende Gastgeberelf einstellen. Der VfL-Bus fährt am Sonntag um 12.30 Uhr vom Jahnstadion ab. Nur ein Sieg kann für die Bückeburger die Titelchance offenhalten.