LIEKWEGEN (pp). Beim TSV Liekwegen ist eine Ära zu Ende gegangen. Bei der Jahreshauptversammlung in der Sportgaststätte "Waldklause" wurde Otto Zimmermann nach 19 Jahren als 1. Kassierer des Vereins verabschiedet. "Ordnung, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sparsamkeit", benannte Vorsitzender Andreas Baar als hervorstechende Eigenschaften Zimmermanns.
"Du hast nicht bei einer einzigen Vorstandssitzung gefehlt und dein ungebremster Wille zur Sparsamkeit hat Beitragserhöhungen vermieden", lobte Baar den NFV-Ehrenamtspreisträger und überreichte ihm zum Abschied zwei Karten für das Bundesligaspiel Bayern München gegen Schalke 04. So ganz ließen die Mitglieder Zimmermann dann aber doch noch nicht aus der Verantwortung – als Kassenprüfer wird er im kommenden Jahr die Vereinsfinanzen aus einer anderen Perspektive begutachten.
Für die Zukunft denkt der TSV-Vorstand über Beitragserhöhungen nach. Das liegt aber nicht an Zimmermanns einstimmig gewähltem Nachfolger Reiner Wilharm sondern daran, dass derzeit ein Konzept für neue Angebote im Kinder- und Jugendbereich erarbeitet wird. Dafür werden qualifizierte Übungsleiter benötigt, die wiederum Geld kosten. Dies, so Baar, sei in der älter werdenden Gesellschaft nötig, um Nachwuchs für den Verein zu interessieren, zumal dessen Mitgliederentwicklung leicht rückläufig ist. Derzeit zählt der TSV 902 Mitglieder, davon 263 Kinder und Jugendliche.
Neben dem Wechsel des Kassierers drehte sich bei den Wahlen das Personalkarussell auch bei anderen Ämtern. Der bisherige Pressewart Torsten Brüggemann übernimmt zusammen mit Frauke Krösche, die zusätzlich im Amt der 2. Vorsitzenden bestätigt wurde, die Vereins-Jugendleitung. Die Öffentlichkeitsarbeit erledigt dafür Timo Baar, die Volleyballsparte wird ab sofort von Sandra Sieg geführt und Renate Kappmeier bleibt Sozialwartin.
Auf 40-jährige Mitgliedschaften im TSV blicken Walter Blanke, Waltraud Büscher, Helga Eikmann, Linda Küster, Hannelore Miede, Hubert Schöneich, Jens Witt, Rosemarie Siegerist und Lieselotte Wegner zurück. Jeweils 25 Jahre halten Elke und Milena Horn, Erna Meyer, Giovanni dell’Anna, Nina Kauffeldt, Karin und Lena Milde, Dorothea Neumann, Hildegard Nickel, Ilse Penne, Sarah Scharf, Christina und Wolfgang Stemme sowie Kristin Struckmeier, Gottfried Wenger, Gaby Werner und Andreas Zeckel dem Verein die Treue. Foto: pp