1. Mit Begeisterung und Eifer ans Werk

    Beim Frühlingsfest des Kindergartens sind Sand, Wasser und Farben die echten Renner

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Schwimmt es, schwimmt es nicht: "Was passiert, wenn ich eine Feuerbohne in ein Gefäß mit Erde gebe und das Ganze kräftig gieße?" "Mach es und finde es heraus!", hieß die Antwort auf die Fragen beim Frühlingsfest im Kindergarten.

    Die Jungen und Mädchen machten sich mit Eifer an die Sache. Immerhin war der gut besuchte Nachmittag überschrieben "Experimente mit Sand und Wasser" und da konnte man so manches entdecken.

    Dass schwere Gegenstände, auch wenn sie noch so klein sind, im Wasserbecken auf den Grund sinken, aber die Eierschale ohne Inhalt oder der Korken an der Oberfläche treiben, war für die kleinen Forscher doch eine Überraschung. Immer und immer wieder wurde der Korken unter Wasser gedrückt und ebenso schnell schoss er an die Oberfläche zurück.

    Dies galt auch für die mit Strohhalm und Heftklammern selbstgebauten Flaschentaucher, die je nach dem Druck, der auf die randvoll gefüllte Flasche ausgeübt wurde, sich in Richtung Flaschenboden oder zurück orientierten. Und welche Rolle Erde, Wasser und Sonnenlicht spielen, wenn eine Feuerbohne in die Erde eingebracht wird, das wurde an anderer Stelle deutlich gemacht.

    Die vielen Jungen und Mädchen waren mit Begeisterung und Eifer bei der Sache. 13 Mitarbeiter der Betreuungsstätte kümmerten sich um das Gelingen des Festes, unterstützt von Eltern, dem Elternbeirat und Mitgliedern des Fördervereins. Ein wahrlich riesiges Kuchenbuffet - alle Backwaren waren gespendet - half, den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.

    Nach drei Stunden ging es ans Aufräumen und die kleinen Forscher machten sich auf den Heimweg. Ob jetzt alle wissen, was schwimmt und was nicht?

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an