1. Förderverein stärkt Miteinander Höhepunkt ist das Dorffest / Arbeit am Gemeinschaftsraum prägt das Jahr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KATHRINHAGEN (tt). "Wieder einmal können wir auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurückblicken, das mit vielen Aktionen gespickt war", so der Vorsitzende des Fördervereins Dorfgemeinschaft, Jörg Brandsmeier, während der Jahreshauptversammlung vor 35 Mitgliedern im neuen Dorfgemeinschaftsraum im Feuerwehrhaus. Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres zählte das Dorffest, insgesamt war das Jahr 2010 aber geprägt von den Umbauarbeiten des Feuerwehrhauses mit der Erweiterung des Dorfgemeinschaftsraumes. "Im Namen des gesamten Vorstandes möchte ich an dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle aussprechen, die den Umbau durch körperlichen Einsatz oder mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben", so Brandsmeier weiter. Der Vorsitzende erinnerte dann an die Aktivitäten der Mitglieder, die sich am Frühjahrsputz beteiligten, den Baum des Jahres pflanzten, Landschaftsmüll sammelten und Ruhebänke aufstellten. Der Maibaum wurde aufgestellt und gemeinsam mit der Kirchengemeinde wurde der Himmelfahrtstag gestaltet. "Runter vom Sofa – rauf aufs Rad" hieß es wieder zum Felgenfest. Mit Bus und Rad waren die Kathrinhäger wieder an der Weser unterwegs. Dank des Fördervereins machen Warntafeln Verkehrsteilnehmer auf Kinder aufmerksam, wenn sie den Schulweg benutzen. Erfolgreich waren Mitglieder des Fördervereins beim traditionellen Pokalschießen der örtlichen Vereine im Schützenhaus. Mirko und Manfred Spenner sowie Harald Hönig belegten mit 554 Ringen Platz eins. Zwei weitere Mannschaften kamen auf den vierten und achten Platz. Der letzte große Arbeitseinsatz im Jahr war im Oktober der Herbstputz, als öffentliche Anlagen winterfest gemacht und der Brunnenplatz rund um das Buswartehäuschen gesäubert wurde. Eine weitere gemeinsame Aktion mit den örtlichen Vereinen war der Weihnachtsmarkt auf dem ehemaligen Schulhof. "Jeder Verein hatte sich mit seinen Ideen eingebacht und ließ die Veranstaltung auch Dank der anwesenden Aussteller zu einem schönen Jahresabschluss werden", so der Vorsitzende, der aufgrund knapper Haushaltskassen und Personaleinsparungen bei der Gemeinde dazu aufrief, selbst mit anzupacken, um den lebens- und liebenswerten Wohnraum in Kathrinhagen zu erhalten. Die erforderlichen Vorstandswahlen waren schnell abgewickelt, weil sich der Vorsitzende, aber auch sein Stellvertreter Thorsten Ackmann für zwei weitere Jahre zur Verfügung stellten und auch einstimmig gewählt wurden. Neu in den Vorstand kommt Christian Finke für Stefan Weber als Kassenwart, der wiederum besetzt den vakanten Posten des Schriftführers. "Damit sind wir wieder komplett", so Brandsmeier, der zum Abschluss der Versammlung noch die wichtigsten Termine bekannt gab. So wird am 30. April bei Bärbel und Manfred Spenner die Maikrone gebunden, die nach der offiziellen Einweihungsfeier des Dorfgemeinschaftsraumes um 19 Uhr am Brunnenplatz aufgestellt wird. Am 29. Mai ist dann wieder eine Teilnahme am "Felgenfest" geplant mit einer Radtour von Bodenwerder oder Hameln nach Rinteln. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an