1. Es wird rundum sportlich

    76. Jahn-Bergturnfest vom 24. bis 26. Juni / Ab morgen anmelden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ste). Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit. Das 76. Jahn-Bergturnfest findet vom 24. bis 26. Juni in leicht veränderter und attraktiver Form ein weiteres Mal auf dem Bückeberg statt. Als Klassiker werden für die Teilnehmer weiterhin der Gerätturnen-Dreikampf, der Leichtathletik-Dreikampf und das Indoor-Trampolinturnen angeboten. Allerdings finden die Mehrkämpfe schon sonnabends und nach Altersklassen zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt. Die Veranstalter hoffen dadurch auf eine Entzerrung und Beschleunigung der Wettkampfabläufe.

    Für die Wanderfreunde wird unter Leitung von Günter Pfalzer eine Wanderung zum Bückeberg angeboten. Gegen 15 Uhr werden die Gruppen auf den Berg eintreffen und haben dann die Möglichkeit das weitere Wettkampfgeschehen und die Aktivitäten des Festes zu erleben.

    Neu ist, dass der Ernst-Stahlhut-Werfervierkampf, bestehend aus Steinstoßen, Baumstammwerfen, Hufeisen- und Gerzielwerfen, schon samstags über die Bühne geht. Startberechtigt sind neben Frauen und Männern aller Altersklassen auch Jugendliche Jahrgang 1992 und jünger. Der Hermann-Harting-Lauf ist dieses Jahr als Mannschafts-Mittelstrecken-Staffellauf ausgeschrieben. Die Organisatoren freuen sich über Schüler und Jugendliche, die im Staffellauf vier Mal 500 Meter ihre Mannschaftsleistung präsentieren. Für Erwachsene werden die längeren Distanzen drei Mal 1000 Meter angeboten. Als Wettbewerbsabschluss am Samstag wird sicher wieder das Tauziehen nicht nur für die Athleten, sondern auch für Betreuer, Übungsleiter, Trainer, Familie, Angehörige und Zuschauer ein Höhepunkt sein.

    Besonders erfreulich ist, dass auch in diesem Jahr im Rahmen des Jahn-Bergturnfestes wieder geschwommen werden kann. Marcus Reineke und die Schwimm- und Sportfreunde Obernkirchen laden ganz herzlich zum Schwimm-Dreikampf für Jedermann und -frau am Sonntag ab 9 Uhr ins Sonnenbrinkbad ein.

    Neben den vielfältigen Wettbewerbsangeboten steht natürlich auch wieder ein Rahmenprogramm allen Teilnehmern und Besuchern offen. Wer das schöne Gelände des Bückeberges erkunden und genießen möchte, kann mit einer Gruppe am Zeltlager vom 24. Juni bis zum 26. Juni teilnehmen.

    Anmeldungen und Anfragen nimmt Christel Struckmann über Email unter kalle.struckmann@teleos-web.de entgegen. Am Freitag findet ab 19 Uhr für die jugendlichen Zelter eine Disco im THW-Zelt statt. Für die Frühaufsteher wird am Samstag 9 Uhr eine Führung zu den Dinosaurierspuren unter Leitung von Elke Hermann angeboten. Treffpunkt ist der Info-Pavillon. Die Tour wird rund zwei Stunden dauern.

    Samstags Mittag könnt sich die Teilnehmer an der Mehrzweckhalle auf dem Gelände des JBF-Centrums mit Essen und Trinken stärken. Um 13 Uhr wird Bischof Dr. Karl-Hinrich Manzke mit einer ökumenischen Andacht das 76. Jahn-Bergturnfest offiziell eröffnen. Nach den vielen Wettbewerben und Aktivitäten möchten die Organisatoren um 18 Uhr noch zu einem Zusammensein und gemeinsamen Grillen einladen. Zudem ist gegen 21 Uhr auch ein Lagerfeuer geplant.

    Wer jetzt Lust bekommen hat, der kann sich ab dem 19. Mai online anmelden. Meldeschluss ist der 19. Juni.

    Den detaillierten Ablaufplan findet man unter der Rubrik Zeitplan unter www.jahn-bergturnfest.de. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an