Bei Wilhelm Buschs umtriebigen Vorfahren
Wiedensahler Förderkreis bietet Bustour zu Corvinus und den Wiederholts an
WIEDENSAHL (em). Die inzwischen traditionelle Ausflugsfahrten "Auf den Spuren von Wilhelm Buch" des Förderkreises Wilhelm Busch Wiedensahl führt in diesem Jahr als Bustour durchs Weserbergland zu den Vorfahren des Malers und Zeichners, Dichters und Denkers. Früh aufstehen heißt es deshalb am Mittwoch, dem 4. Mai. Um 6.30 Uhr beginnt mit dem Stadthäger Touristik-Unternehmen Ruhe-Reisen eine Tour "Zu Corvinus und den Wiederholts nach Hannoversch Münden".
Antonius Corvinus wurde 1501 in Warburg im damaligen Fürstbistum Paderborn geboren. Seine Eltern sind nicht exakt zu benennen. Wahrscheinlich handelt es sich bei ihm um einen unehelichen Sohn von Lippold Rabe von Canstein, Domherr in Paderborn und Burggraf in Warburg. Er selbst nannte sich Antonius Rabe und Anton Räbener und bis 1536 Antonius Zythogallus, Antonius Bierhahn oder Antonius Broihan. Im Jahr 1519 wurde er katholischer Mönch in Loccum, kovertierte dort zum evangelisch-lutherischen Glauben und wurde daher 1523 aus dem Kloster ausgeschlossen. Von dem Schüler Luthers und Melanchtons besteht eine direkte verwandtschaftliche Beziehung über die Wiederholts mit verschiedenen Schreibweisen der Endung (statt t auch d oder z) zur Familie Busch nach Wiedensahl. Wilhelm Buschs Großmutter mütterlicherseits, Dorothee Amalie Margarethe Kleine, verwitwete Reichel, war 1771 in Hameln geboren worden. Ihr Vater Georg Heinrich Wiederholz (1733 – 1785) war in der Rattenfänger-Stadt in den Hebungslisten als Perückenmacher vermerkt. Was es mit diesen und weiteren Querverbindungen genau auf sich hat, darüber gibt um 10 Uhr eine Führung in der historischen Altstadt von Hannoversch Münden Auskunft. Mit dem Schiff, auf dem es Gelegenheit und Zeit für ein Mittagessen gibt, geht es um 13.10 Uhr von Corvey auf der Weser nach Fürstenberg (Ankunft 14.50). Auf der weiteren Rückfaht ins Schuamburger Land lockt die Rühler Schweiz mit hoffentlich prächtiger Kirschblüte. Die Rückkehr nach Wiedesnahl ist für 19 Uhr geplant. Informationen über diese Fahrt gibt es bei Wilhelm Buschs Urgroßnichte Marie-Luise Niemeier unter 05721/3103 ab 20 Uhr, Anmeldungen bei Ruhe-Reisen. Die Kosten belaufen sich auf 35/33 Euro inklusive Schifffahrt und Führung in Hannoversch Münden.