OBERNKIRCHEN (hs). Das letzte Heimspiel der Saison am Samstag um 19 Uhr gegen den Tabellenvierten TSV Barsinghausen ist für die Handballer und Verantwortlichen des MTV Obernkirchen eine ganz besondere Begegnung.
Denn es ist nicht nur der vorläufige Abschied von den Zuschauern und Fans, sondern wird vorerst auch das letzte Heimspiel in der Verbandsliga für den Absteiger sein. Danach fällt die Mannschaft komplett auseinander! Fast alle Spieler verlassen den Verein, ebenso Trainer Carem Griese. Mit dem Abstieg geht eine Ära des erfolgreichen Handballsports in der Bergstadt zu Ende.
Wohin sich der Klub zurückzieht ist noch offen. Leider wurde beim MTV die Zeitwende des Handballs verschlafen. Die Verantwortlichen stehen perspektivisch vor einem Trümmerhaufen! Sportlich geht es für beide Mannschaften um nichts mehr. Trotzdem wollen sich die Bergstädter mit einer vernünftigen Leistung verabschieden. "Ich will das letzte Spiel gewinnen, den Saisonausklang feiern und danach geht es auseinander!" sieht MTV-Trainer Carem Griese gute Gewinnaussichten.
Natürlich werden die Deisterstädter die Punkte nicht freiwillig herschenken. Dennoch sollte gerade auswärts für die Löffler-Truppe die Luft raus sein. Der MTV hat nach dem Überraschungscoup beim Spitzenreiter in Himmelsthür nochmals Selbstvertrauen getankt und will die treuen Fans zum Abschluss mit einem Sieg entschädigen.
Der Absteiger wird in Bestbesetzung auflaufen. Auch Johannes Bauer ist fit und dabei.
Zum Glück bestätigte sich der zunächst vermutete Nasenbeinbruch nicht.
Anwurf: Sonnabend, 19 Uhr.