1. Hammer-Fest in Exten und viele historische Führungen

    Internationaler Museumstag am Sonntag mit vier heimischen Instituten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Am kommenden Sonntag, dem 15. Mai, wird der "Internationale Museumstag" gefeiert. Auch vier heimische Museun sind mit von der Partie: Die Rintelner Eulenburg, der Heimatverein Krankenhagen, die Heimatstube Exten und der Heimatverein Silixen.

    In der Eulenburg gibt es den ganzen Tag Kaffee und Kuchen - und drei Führungen mit Dr. Stefan Meyer: Um ef Uhr geht es um "Hexenverfolgungen in Schaumburg", um 15 Uhr um das Thema "Universität Rinteln", und um 17 Uhr stehen "Stadt und Festung Rinteln" im Blickpunkt.

    Die Heimatstube in Exten ist von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Neben Kaffee und Kuchen werden verschiedene Handwerksberufe vorgestellt - unter anderem Weber, Schmiede und Korbmacher. Außerdem gibt es eine Ausstellung mit alten Traktoren, und schießlich ist ein historischer Ortsspaziergang mit Führung geplant.

    Am unteren Eisenhammer findet parallel das "erste Extener Hammer-Fest" statt. Dabei stellen die anwesenden Schmiede verschiedene Werkstücke her. Fertige Arbeiten können in einer kleinen Ausstellung bewundert werden. Auch auf dem Programm steht "Mitmachschmieden in Aktion", und natürlich gibt es auch einen Grill und einen Getränkestand.

    Im Mittelpunkt der Präsentation des "Heimatvereins Silixen" steht die historische Sammlung der Familie Wächter, die von zehn bis 18 Uhr zu sehen ist. Für Kaffee und Kuchen sorgt der HV Silixen. Der Vorstand des Vereins würde sich freuen, wenn viele Mitglieder, Freunde und historisch interessierte Mitmenschen das Angebot auf dem Hof an der Nüllerholzstraße 2 nutzen würden.

    Beim Heimatverein Krankenhagen können das Backhaus, die Schusterwerkstatt und die historische Sammlung besichtigt werden. Und außerdem werden in der Zeit zwischen zehn und 18 Uhr auch Leckereien vom Schwenkgrill gereicht.

    Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an