1. Sich täglich an der Natur freuen

    Der Gümmersche Hof zeigt 45 Fotos der Fotografin Mariola Grobelska

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Mariola Grobelska betreibt in der Bahnhofsstraße ein Geschäft mit dem Namen "blickpunkt". Die Hobby-Fotografin hat sich unter anderem auf Porträt- und Landschaftsaufnahmen spezialisiert. 45 große Fotos mit Landschafts- und Tieraufnahmen hat sie dem Alten- und Pflegeheim Gümmerscher Hof geschenkt. Auch abstrakt wirkende Vergrößerungen einzelner Motive hat sie dem Haus zur weiteren Verwendung überlassen.

    Die Heimleitung hat alle Bilder im Eingangsbereich des Hauses aufgehängt, wo sie Wände und eine Art Litfasssäule schmücken. Die sehr gegenständlich gehaltenen Bilder zeigen zahlreiche Motive aus Schaumburg oder der näheren Umgebung. Aber auch Aufnahmen von heranrollenden Ostseewellen oder Möwen auf hölzernen Pfählen finden sich in der umfangreichen Ausstellung. Mariola Grobelskas Gedanke, die zahlreichen Bilder dem Gümmerschen Hof zur Verfügung zu stellen, entstand nach Gesprächen mit Bewohnern des Hauses. Die Hobby-Fotografin will mit ihren Bildern den Männern und Frauen Gelegenheit geben, sich an schönen Bildern zu erfreuen.

    Die vielen Fotos mit ihren klaren Farben und den oftmals vertrauten Landschaften bieten mit ihren Motiven wie beispielsweise der in der ferne erkennbaren Abraumhalde in Bokeloh die Möglichkeit, sich an vergangene Tage zu erinnern, an Tage, in denen der Ehemann in Bokeloh im Schacht noch tätig war oder der "weiße Berg" in Bokeloh für die Anwohner wie ein Wahrzeichen über der Landschaft wirkte. Sie bilden Vertrautes ab, heben Einzelnes schon mal bewusst hervor. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Gümmerschen Hofes werden die 45 Fotografien mit Freude zur Kenntnis genommen haben. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an