RINTELN (ste). Der Seeadler ist ganz in unserer Nähe zu bewundern. Das will der NABU nun mit einer Exkursion unter Beweis stellen. Der Naturschutzbund Rinteln lädt alle NABU-Mitglieder und alle interessierten Vogel- und Naturliebhaber zu einer spannenden Reise in das Reich des Seeadlers, dem Steinhuder Meer, ein. Los geht es am Samstag, 21. Mai, um 10 Uhr am Natur- und Umweltzentrum (NUZ) in der Breiten Straße 13. Von dort geht die Fahrt zu den Meerbruchwiesen am Steinhuder Meer. Ziel ist die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) in Winzlar. Von dort aus führt der wissenschaftliche Leiter der Station, der Diplom-Biologe Thomas Brandt, die Gruppe durch die ornithologisch europaweit bedeutsame Region der Meerbruchwiesen, bei der ein Blick auf das Seeadlerpaar mit seinen Jungtieren nicht fehlen darf. Und just seit Gründonnerstag ragen die Köpfe zweier Seeadlerküken aus dem Nest am Rundweg, was interessante Beobachtungen erwarten lässt. Die Rückfahrt nach Rinteln ist für 16 Uhr geplant. Teilnehmer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05751/5237 oder per E-Mail unter nabu.rinteln@gmx.de im Vorfeld anzumelden. Der Kostenbeitrag beträgt 7 Euro. Und der NABU rät dazu, sich schnell zu entscheiden: Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 30 begrenzt.
-
NABU lädt zur Seeadlerexkursion ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum