1. Frischer Wind, viel Sonne und heiße Reifen

    Der 20. Jugend-Kart-Slalom wird zum kleinen Testlauf für die Deutsche Kartslalom-Meisterschaft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Bei frischem Wind, viel Sonnenschein und insgesamt rund 150 Gästen und 105 Startern aus ganz Norddeutschland fand jetzt auf dem Weserangerparkplatz der 20. Jugend-Kart-Slalom der Sportfahrer-Gemeinschaft Rinteln im ADAC statt. Erstmalig war der eigentliche Pylonen-Parcours im östlichen Bereich des Parkplatzes, direkt vom dem Weserangerbad, aufgebaut - vielleicht vom Jugend- und Slalomleiter Erhard Steker schon als kleiner Test gedacht, für die Mitte Oktober dort stattfindende "Deutsche Kartslalom-Meisterschaften 2011". An diesem Veranstaltungs-Sonntag galt die Wertung allerdings dem Mittelweserpokal und dem 3. Lauf zur Niedersächsischen Kart-Slalom-Meisterschaft (NFM). Gefahren wurde alterabhängig in sechs Klassen, und mit wenigen Ausnahmen überließ die gastgebende SFG dezent und zurückhaltend den Gästen die Plätze auf dem Siegertreppchen.

    In der Klasse 1 belegte Hauke Schneider Platz 1, gefolgt von David-Silvio Kühn und Moritz Ralf. In der Klasse 2 fuhr Christian Lemke auf den ersten Platz, ganz dicht gefolgt von Max Scholz (SFG) und Jonas Hesse. Aufs Siegertreppchen kamen in der Klasse 3 Florian Ahner vor Joshhua Jam Kirkby und Marc Kobbe. In der Klasse 4 belegte Platz 1 Natalie Schnelle, Platz 2 Benedikt Niebuhr und Platz 3 Joana Brenner. Der Klassensieg Klasse 5 ging an Janos-Lukas Wenzl und auf Platz 2 und 3 fuhren Marcel Edmond und Marta Bruhn. In der Klasse 6 durften alle über 18 Jahre alten Teilnehmer starten und da erkämpfte sich Sven Stobbe Platz 1, auf dem Fuße verfolgt von zwei SFG‘lern - Martin Neubauer und Fabian Krückeberg. Schnellstes Mädchen war Natalie Schnelle, Gesamtsieger Florian Ahner und jüngste Teilnehmerin Kincaid Keuler. Bei dem Super Kart-Slalom gab es natürlich auch mal wieder eine ganze Menge Youngster, die glücklich mit Pokalen heimfuhren.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an