RINTELN (km). Nach 42 Jahren wurde jetzt Elsbeth Mielke aus ihrem Dienst bei der Polizei in den Ruhestand verabschiedet. Dienststellen-Leiter Wilfried Korte sprach der scheidenden Mitarbeiterin in der kleinen Feierstunde seinen persönliche Dank - und den der gesamten Mannschaft aus.
Dabei wurde auch deutlich, dass Elsbeth Mielke bereits in den vergangenen vier Jahrzehnten wiederholt für ihr "Engagement und Wirken zum Wohle der ganzen Dienststelle und der von uns zu betreuenden Bürger," so Wilfried Korte, gelobt worden war.
Vor 42 Jahren hatte der Landkreis Grafschaft Schaumburg in eine Stelle im Vermittlungs- und Schreibbereich bei der Rintelner Polizei beantragte. Unter mehreren Bewerbungen bekam schließlich Elsbeth Frevert - spätere Mielke - den Zuschlag.
Eine gute Wahl, wie sich bald bestätigte: "Im Mündlichen überzeugend und schlagfertig, sehr zuverlässig und gewissenhaft bei absolut positiver Berufseinstellung," hieß es in einer Bewertung: "Frau Mielke wird anerkannt und respektiert. Durch ihr aufgeschlossenes und fröhliches Wesen trägt sie zu einem guten Betriebsklima bei."
Ab 1980 übernahm Elsbeth Mielke dann eine Stelle im Bürodienst, wo sie sich innerhalb der nächsten 30 Jahre unentbehrlich machte.
Im April 2008 stellte die scheidende Mitarbeiterin dann einen Antrag auf Altersteilzeit, am 30. April 2011 wurde sie jetzt endgültig in den Ruhenstand verabschiedet. Ihr "richtiges Rentnerinnen-Dasein" will Elsbeth Mielke mit der Familie genießen und mit dem Kegelverein, einer reinen Frauengruppe.
Foto: km