WENDTHAGEN (pm). Spätestens nach der Niederlage gegen den Tabellenvierten SV Friesen Lembruch am vergangenen Wochenende hat sich der TSV Eintracht Bückeberge aus dem Rennen um die beiden ersten Plätze der Frauenfußball-Landesliga abgemeldet. Zwar hatten Katharina Kottrup und Franziska Homberg die Eintracht bis zur Pause 2:1 in Führung gebracht, danach reichten zwei Abwehrfehler bei zwei eigenen Lattentreffern zur Niederlage. Der Meisterschaftskampf ist damit endgültig allein eine Sache der SG Schamerloh und des SC Völksen geworden.
Die Eintracht kämpft in den verbleibenden fünf Spielen mit Lembruch und dem TuS Sulingen um die Ränge drei bis fünf. Bei den Diepholzerinnen ist das Team aus Wendthagen am Sonntag (13 Uhr) zu Gast. Das Hinspiel war ein Unentschieden der unterhaltsamen Sorte. Beim 3:3 hatte der TSV einen 1:3-Rückstand nach durchwachsener erster Hälfte nach der Pause noch egalisiert, verspielte in der Partie aber dennoch die Tabellenführung. Inzwischen sind die Voraussetzungen bei der Eintracht andere. Viele Verletzungs- und Besetzungssorgen sorgten dafür, dass nicht alles nach Wunsch gelaufen ist. Auch am Sonntag muss das Team mehr als eine handvoll Stammspielerinnen ersetzen. Neben Sabrina Pelzer, Stephanie Busche und Ardiana Syla sind auch Theresa Zeckel und Janine Mensching nicht mit von der Partie. Das Gerüst der Mannschaft steht jedoch, und das macht Hoffnung darauf, dass das Team nicht mit leeren Händen zurückkehrt. "Wir sind aus den vergangenen Wochen gewohnt zu improvisieren, und das wollen wir auch am Sonntag erfolgreich tun", sagt TSV-Trainer Uwe Kranz.
Bereits am Dienstag steht für das Team dann die nächste Heimaufgabe an. Im Spiel gegen den SC Völksen (um 19 Uhr in Obernwöhren) kann die Eintracht Züglein an der Meisterschaftswaage spielen. Foto: pm