1. Eine Institution der Sparkasse feiert Jubiläum

    Albert Franke leitet seit 1982 die Geschäftsstelle in Rolfshagen / 40 Jahre für die Kunden da

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). Im Kreis von Kunden, Kollegen und der Familie feierte die "Sparkassen-Institution" im Auetal, Albert Franke, sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schaumburg, Hans-Heinrich Hahne, der sich als Nachbar und langjähriger Freund Frankes "outete", hielt eine sehr launige und mit einigen gemeinsamen Erlebnissen gewürzte Laudatio während eines Empfangs im Gasthaus "Zum Kühlen Grund".

    Franke, der mit seiner Familie in Rehren lebt, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Der Jubilar wurde in Obernkirchen geboren und absolvierte nach der Volksschule in Rolfshagen, der Realschule in Obernkirchen und der Handelsschule in Rinteln seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann bei der damaligen Kreissparkasse der Grafschaft Schaumburg in Rinteln. Schon in dieser Zeit lernten sich Franke und Hahne kennen und so hörten die Gäste auch die eine oder andere heitere Anekdote aus der gemeinsamen Ausbildungszeit. Nach den für Jung-Angestellte "üblichen" Einsatzorten wie Sparabteilung, Darlehensbuchhaltung, Kassen und Geschäftsstellen hatte sich Albert Franke das praktische und theoretische Rüstzeug angeeignet, um schon am 1. Mai 1982 die Geschäftsstelle Rolfshagen zu übernehmen, die er bis heute leitet. "Albert Franke ist ein stets loyaler Mitarbeiter, der die Interessen seiner Kunden mindestens genauso stark gewichtet, wie die Interessen der Sparkasse. Seine Kunden schätzen die persönliche Atmosphäre und Nähe, denn es gibt kaum jemanden, von dem er nicht nur die Kontonummer, sondern auch die Familiengeschichte auswendig weiß", so Hahne weiter. Und dass ein Finanzkonzept-Gespräch in Rolfshagen vielleicht etwas anders verläuft, als in anderen Geschäftsstellen, tue der Zufriedenheit der Kunden und dem Erfolg von Albert Franke und "seiner" Geschäftsstelle keinen Abbruch. J

    eder, der Franke kennt, weiß, dass er in seiner Freizeit sehr gern und gut Skat und Doppelkopf spielt und sich außerordentlich für Fußball interessiert und engagiert. Nicht nur über diese Themen, sondern auch noch über viele andere wurde während des Abends bei hervorragendem Essen und dem einen oder anderen Getränk noch vortrefflich diskutiert.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an