VEHLEN (wa). In gemütlicher Runde sitzen alle an einem Tisch, essen und klönen: So stellen es sich Pastor Günter Fischer, Kirchenvorsitzender Dieter Weihmann sowie die Ehrenamtlichen Christa Reinert und Christa Mertens vor.
Am Freitag, dem 6. Mai startet das neue Projekt "Mac Elim" des Familienstützpunktes der Kirchengemeinde Vehlen. Von 12.30 bis 15 Uhr heißt es im Saal des Gemeindehauses Elim "Mittagessen für Jung und Alt" zum Selbstkostenpreis oder ermäßigt. Unterstützt wird das Projekt-Team durch das Krankenhaus Bethel, welches die Speisen vorbereitet.
"Alle" ist in dem Fall wörtlich zu nehmen: Kinder, Alleinstehende, Senioren, Familien, Bedürftige aber auch jene, die einfach nur Appetit darauf haben in geselliger Atmosphäre ihren Hunger zu stillen, sind eingeladen. Besonders freitags ist die Versorgung von Kindern unzureichend: Viele Schulkantinen, so auch die IGS Obernkirchen, öffnen am letzten Werktag der Woche ihre Küchen nicht. Viele Senioren sowie Alleinstehende scheuen den Aufwand sich etwas zu kochen und Familien haben oft nicht die Zeit für ein gemeinsames Mittagessen. An diesem Freitag steht auf der Karte: Kohlrabicremesuppe, gefolgt von Scholle in Senf-Dill-Dipp mit Kartoffeln und gemischtem Blattsalat, alternativ für die jungen Gäste gibt es Kartoffelsalat und Würstchen sowie Pizzaecken. Als Nachtisch kommt fruchtiger Pfirsichkompott auf den Teller. Der Normalpreis beträgt 4,40 Euro, ermäßigt für Erwachsene 3 Euro und für Kinder 2 Euro. Für Menschen die kein Geld zur Verfügung haben, sind Gutscheine erhältlich. "Das soll allerdings nicht falsch verstanden werden, wir organisieren kein Armen-Essen, jeder ist willkommen", sagt Pastor Fischer. Die Gemeinsamkeit steht im Vordergrund, Generationen sollen zusammen sitzen und sich austauschen können - egal aus welcher sozialen Schicht. Gute Erfahrungen hat das Projekt-Team bereits mit dem sonntäglichen Kirchkaffee und dem Gemeinde-Mittagessen gemacht. Bis zu 120 Menschen finden im Saal des Elim Platz. Er rechne allerdings eher mit grob 20 Mit-Essern, so Fischer. Bei gutem Anlauf plant das Team des Familienstützpunktes "Mac Elim" ins Dorfgemeinschaftshaus zu verlegen, um eine neutralere Atmosphäre anbieten zu können.
Am Startfreitag kann jeder nach Lust und Laune vorbeischauen. Für die kommenden Mittagessen ist eine Anmeldung unter 05724/3990662 (Anrufbeantworter) bis jeweils dienstags erwünscht, um möglichst wenig Mahlzeiten über zu haben. Nach den Gottesdiensten sind auch Anmeldelisten ausgelegt. Und nun: Guten Hunger.
Foto: w