AUETAL (tt). Kurz vor 14 Uhr am 1. Mai erlitt eine 51-jährige Autofahrerin kurz vor der Abfahrt Rehren auf der Autobahn 2 einen Krampfanfall. Sie verriss das Lenkrad und prallte in die rechte Schutzplanke. Ihr Citroen Xantia kam ins Schleudern und krachte erneut gegen die Bande, bevor das Fahrzeug zum Stehen kam. Es lagen zwar Fahrzeugteile auf der Fahrbahn verstreut, weitere Verkehrsteilnehmer wurden jedoch nicht in den Unfall verwickelt. Die Fahrerin wurde durch den Unfall nicht schwer verletzt, der Notarzt forderte dennoch einen Rettungshubschrauber an, der wenig später hinter der "Escher-Brücke" landete, die erkrankte Frau aufnahm und ins Klinikum Minden flog. Ihr 16-jähriger Sohn, der sich mit im Auto befand, blieb unverletzt, wurde aber zur Beobachtung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. An dem Citroen entstand nach Auskunft der Autobahnpolizei Garbsen ein Totalschaden. Die Feuerwehr Rodenberg musste auslaufendes Benzin binden. Auf der A 2 kam es Richtung Dortmund zu einem Stau von bis zu zehn Kilometern Länge.
-
Rettungshubschrauber landet auf A2
51-Jährige erleidet Krampfanfall und verursacht Unfall ohne weitere Verletzte
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum