AUETAL (tt). Mit einem Flohmarkt auf dem Schulhof der Grundschule in Rehren wollen die Schulkinder am 1. Juli in diesem Jahr die Ferienspaßsaison eröffnen. Allerdings wird vermutlich bei den Veranstaltern von Ferienspaß-Aktionen kein großer Andrang herrschen, weil die Anmeldeformalitäten bereits über Internet weitestgehend abgeschlossen sind.
Lediglich die "Restplätze" werden angeboten und vergeben. Einzelheiten zu den Anmeldeformalitäten nahmen interessierte Veranstalter von den Organisatoren um Jugendpflegerin Anne Matthias, Anke und Tom Schmidt im Spiegelsaal der "Alten Molkerei" in Rehren entgegen. Auf der neuen Internetplattform: www.ferienspass-auetal.de können ab sofort Veranstaltungen gemeldet werden. Übersichtlich wird dort erklärt, wie der Prozess zu erfolgen hat und wie die Anmeldungen behandelt werden. Neu ist, dass Kinder sich zu jeder gewünschten Veranstaltung anmelden können, auch wenn die Gefahr einer Überbuchung besteht. "Nach einem Auswahlverfahren werden aus allen Anmeldungen die Kinder "ausgelost", die teilnehmen dürfen", so Anke Schmidt, aber gleich einschränkt, dass das sicher selten vorkommen wird. Ganz im Gegenteil, die Veranstalter können rechtzeitig aus den Anmeldungen ersehen, wer und wie viel Kinder sich angemeldet haben und können entsprechend reagieren und gegebenenfalls die Veranstaltung erweitern.
"Das ist jetzt dank der Software kurzfristig möglich", so Tom Schmidt, der anhand von Beispielen den anwesenden Gästen die Buchungen erklärte. Ein Kalender zeigt im Programm, an welchen Tagen Ferienspaßaktionen angeboten werden und wo noch freie Kapazitäten für Veranstaltungen sind. Anne Matthias wies aber auch noch einmal darauf hin, dass bis Ende April alle Veranstaltungen gemeldet werden sollten. Zurzeit liegen schon zahlreiche Projekte vor. So sind neu im Programm das Voltigieren, ein Stadionbesuch bei Hannover 96 und eine Mini-WM für fußballbegeisterte Mädchen. "Insgesamt rechnen wir wieder mit 50 Aktionen, die auf den sechs Ferien-Wochen verteilt werden", so die Jugendpflegerin, die zudem eine Kooperation mit dem Jugendzentrum Obernkirchen eingegangen ist.
So können auch Plätze gebucht werden, die von den Obernkirchenern angeboten werden. Geplant ist ein Besuch bei der Polizei-Reiterstaffel in Hannover, eine Helgolandfreizeit oder ein Capoeira-Grundkurs, bestehend aus Tanz und Kampfsport. Ab 16. Mai (bis 3. Juni) ist die Internetseite des Ferienspaß-Teams freigeschaltet und die Kinder (natürlich auch die Eltern) können die Angebote buchen. Wer keinen Internetanschluss hat, der gibt als Veranstalter seine Termine dem Organisationsteam bekannt bei Anne Matthias im Rathaus in Rehren (05752/18151) oder bei Anke und Tom Schmidt unter: 05752/180980.
Für Rückfragen stehen alle auch mit ihrer E-Mail: amatthias@auetal.de oder schmidt-auetal@t-online.de zur Verfügung. Den Kindern wird zudem in der Grundschule und auch in den Jugendzentren "LOFT" in Rehren und "JUZ" in Rolfshagen die Möglichkeit gegeben, die Veranstaltungen zu buchen. Nach Abschluss der diesjährigen Ferienspaß-Aktion möchten die Organisatoren gern wieder mit allen Veranstaltern Erfahrungen austauschen. "Wir denken an eine Grill-Party gleich nach den Ferien noch im August", so Anke Schmidt, die den genauen Termin noch bekanntgeben wird. Foto: tt