1. Aufstiegsschießen zur Bezirksklasse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Auch bei den Luftgewehr- Auflagemannschaften ging es beim Aufstiegsschießen in Langreder um den Aufstieg in die Bezirksklasse Deister Weser. Immerhin waren es 8 Mannschaften die Bezirksligaleiter Helmut Batmer zu diesem Schießen eingeladen hatte.

    Aus dem Kreisschützenverband Deister- Süntel- Calenberg waren die Mannschaften vom KKSV Schulenburg, sowie vom SSV Bennigsen am Start.

    Wie sich nach Abschluss des Schießens herausstellte handelte es sich hier um ein mehr als spannendes Schießen, bei welchem die Mannschaften Leistungsmäßig der Ringzahl nach dicht bei einander lagen.

    Mit einer Ringzahl von 886 Ringen stand die Schützengilde Hameln als erster Aufsteiger fest.

    Auf Platz zwei und drei folgten dann mit jeweils 885 Ringen die Mannschaften des KKSV Schulenburg und des SV Afferde, wobei die letzt Serie mit 297 Ringen gegenüber 292 Ringen der Mannschaft des KKSV Schulenburg mit der Schützin Regina Schneider sowie den Schützen Dirk Fehler und Horst Wedekind zum zweiten Aufsteiger machten. Aber auch die Plätze vier und fünf, welche die Mannschaften des SV Bückeburg sowie der SG Beeke- Schauenstein mit jeweils 884 Ringen belegten waren zwar bedeutungslos, lagen aber nur 2 Ringe hinter dem ersten, und einen Ring hinter dem 2. Aufsteiger. Die Mannschaft des SSV Bennigsen belegte mit 869 Ringen Platz 6 vor der Mannschaft des SV Bad Nenndorf welche mit 865 Ringen 7. wurde und der Mannschaft des SV Horsten mit 859 Ringen auf Platz 8.

    Bezeichnend für dieses Schießen war auch, dass Norbert Stuckenberg aus der Mannschaft der SG Beeke- Schauenstein 300 von 300 möglichen Ringen erzielen konnte und damit Platz eins der Einzelwertung vor Regina Schneider von KKSV Schulenburg belegte welche 299 Ringe erzielte

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an